Kommentare
DIY: Steampunk-Bass im Eigenbau

Auch eine tolle Idee. Bin gespannt, ob Jemand das umsetzt.
DIY: Steampunk-Bass im Eigenbau
Teenage Engineering Field Desk, modularer Studiotisch
Wissen Equalizer: Parametrisch & Grafisch, Tonstudio Bühne Live
Ein sehr interessanter Artikel, der echt Spaß gemacht hat zu lesen. Schön, wäre jetzt ein zweiter Teil, bei dem es mehr in die Praxis geht. "...Mulm aus einer Stimme zu entfernen oder Luft zu schaffen für ein Instrument, welches sonst von einem anderen überlagert würde. Wir heben vielleicht mit dem…
Test: Jack & Danny Brothers JD-150 Special Bat Mark
Mein erster eigener Bass war ein Jack & Danny MM 200. Mehr oder weniger baugleich zum JD150 mit dem Unterschied, dass ein Music Man style Humbucker verbaut ist. Inzwischen habe ich diverse auch deutlich hochpreisigere Bässe aber der Jack & Danny ist noch immer eines meiner lieblingsteile. Die Bespielbarkeit ist…
Test: Behringer X-Touch Compact, DAW-Controller
Ich wollte den X-touch zur steuerung eines XR18 benutzen. Der 'große' X-touch hat eine RJ45 Schnittstelle und kann per LAN mit dem X-Air kommunizieren, was absolut problemlos und sauber funktioniert. Aber der X-Touch hat einen Haufen Funktionen, die ohne DAW relativ nutzlos sind. Der X-Touch Compact hat genau die Funktionen,…
Interview: Elektronik-Legende Jean-Michel Jarre (2022)
Test: Behringer X-Touch Mini, USB-Controller
Ich habe mir den X-touch mini gekauft, um einem Behringer XR-18 ein paar physikalische Regler zu spendieren. Ersten Manko: Das klappt so einfach überhaupt nicht. Der X-Touch hat einen USB anschluss, der XR18 kann nur über Wlan/LAN oder MIDI ferngesteuert werden. Lösung des Problems bietet ein USB to MIDI konverter.…
Test: Sennheiser XS Wireless In-Ear Monitoring
Wir spielen als Band derzeit mit dem Gedanken von Monitor Lautsprechern auf ein InEar System um zu steigen. Gerade bei kleineren Kneipengigs würde das viele Probleme lösen. Aber wie sieht es mit der Kommunikation mit dem Publikum aus? Man ist ja bei so kleinen Veranstaltungen immer nah am Publikum. Geht…
Test: Behringer XR18, XR16, Digitalmixer, Teil 2
Inzwischen ist die Frage viereinhalb Jahre her und vermutlich für dich lange erledigt. Falls aber ein anderer Leser mit der selben Frage hier quer ließt der Vollständigkeit halber hier noch eine Antwort: Neben der Anzahl Ein- und Ausgänge unterscheiden sich die Geräte noch in den USB Schnittstellen. Der XR18 hat…
Seite 1 von 2