Kommentare
Test: Sequential TRIGON-6, polyphoner Synthesizer

Moin moin in die Runde, also ich habe zu Hause den Trigon 6 ganze2 Tage lang intensiv getestet...Und wieder eingepackt. 2 Dinge, die für mich gar nicht akzeptabel sind (im Hinblick auf den Preis): 1.) Die Tastatur ist wirklich Schrott. Man kann die schwarzen Tasten im oberen Drittel überhaupt nicht…
Test: Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer
Special: Alles Wissenswerte rund um Musiker- und Audiokabel
Toller Bericht ! Noch eine kleine Anmerkung zur Kabelkapazität. Einen viel grösseren Einfluss als im Bericht angedeutet hat die Eingangs, bzw. Ausgangs-Impedanz an die es angeschlossen wird. Bei häufigen Impedanzwerten von 600 Ohm im Studiobetrieb erzeugt ein 10 Meter langes Kabel mit 200pF/Meter einen Höhenabfall von 3 dB bei 132…
Workshop: DIY Fairchild 670, Röhrenkompressor
Wenn einer nichts für seine Arbeit nimmt, ist sie theoretisch auch nichts wert. Wenn einer gute Arbeit macht ist er auch durchaus berechtigt einen angemessenen Preis dafür zu fordern. Im Preis der Platinen ist ja auch das ca. 150 seitige Baumanual incl mehrerer Teilelisten je nach Budget . Daher finde…
First Look: Alesis Andromeda Rebirth 2017
Test: Moog Minimoog Reissue Model D, Synthesizer
Moin Florian, klasse Bericht! Bei manchen Dingen kommst Du zum gleichen Ergebnis wie ich, dennoch waren einige andere Punkte auch für mich verblüffend neu ;-) Klasse !! Meiner ist übrigens auch schon bei EMC für mich reserviert ;-) War ein Vergnügen Deinen Bericht zu lesen ! Liebe Grüße, Bernd Pfeffer
Minimoog Reissue vs Minimoog vs Minimoog Voyager
Vergleichstest: Moog Sub 37 vs. DSI Pro 2 Analogsynthesizer
Minimoog Reissue vs Minimoog vs Minimoog Voyager
Minimoog Reissue vs Minimoog vs Minimoog Voyager
Seite 1 von 4