ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Digital: Waldorf Microwave II, XT und XTk Synthesizer (1997)

Profilbild
Violator am 15.09.2024 12:34 Uhr
Microwave XT >> best sounding VA-synth ever!!!

Vintage-Analog: Kawai SX-210, Analogsynthesizer (1983)

Profilbild
Violator am 11.08.2024 13:00 Uhr
1.200,-€ für ‘nen SX210 >> niemals! Für den großen Bruder SX240 schon eher. Den Kawai 100F finde ich klanglich viel interessanter, obwohl nur monophon. Ebenso der „SX Nachfolger“ K3, zwar nichts übermäßig Besonderes, liefert aber gute Sounds zum Füllen, bzw. Komplettieren eines Arrangements. Fällt nicht auf, fügt sich gut ein,…

Interview: Sarah Sommers, Elektro-Musikerin aus Melbourne

Profilbild
Violator am 06.07.2024 23:28 Uhr
Du liebe Zeit - da bekommst ja „Augen-Krebs“!!! Ganz schön schrill. Mich schüttelt‘s grad gewaltig.

Vintage-Digital: Yamaha VL1, VL1-m, VL7, VL70-m Physical Modeling

Profilbild
Violator am 29.07.2023 13:57 Uhr
Ich habe es auch nicht verstanden, warum man mit Synthesizern „Naturinstrumente“ nachbilden muss. Und so richtig hat das auch bisher noch keiner geschafft, auch nicht der VL1. Dann kommt noch die ungeheure Menge an Parameter dazu, deren Abhängigkeit untereinander eine sinnvolle und ergebnisorientierte Erstellung an Sounds fast unmöglich macht. Der…

Behringer Polyeight, polyphoner Synthesizer nach Korg Polysix

Profilbild
Violator am 11.04.2023 14:50 Uhr
Nun mal ganz ehrlich, hätte Korg damals dem Polysix den Chorus/Phaser/Ensemble Effekt nicht mit auf dem Weg gegeben, dann könntest den „Poorman‘s Prophet 5“ komplett in der Pfeife rauchen. Behringers Idee ihrem „Behri-Six“ einen 2. Oszi einzubauen finde ich nicht schlecht. Schau’n ma mal, bzw. hör‘n ma mal, was da…

Report: Die besten Hardware Minimoog Clones, Synthesizer

Profilbild
Violator am 11.02.2023 16:39 Uhr
Der Creamware Minimax, bzw. auch der Ceamware Noah kommen dem Minimoog Sound am nächsten. Nicht einmal die eigenen Synths aus dem Hause Moog schaffen das so gut.

Test Korg Native Plug-ins: Wavestate & opsix Synthesizer

Profilbild
Violator am 15.07.2022 06:41 Uhr
Hast dich dann auch gewundert, warum der Emax 2 kein Wavesequencing kann? Hätte jeder Synth/Sampler die gleiche Ausstattung, dann wär‘s doch langweilig und es gäbe keine individuellen Klangcharaktere.

Test Korg Native Plug-ins: Wavestate & opsix Synthesizer

Profilbild
Violator am 13.07.2022 06:39 Uhr
Ja, ich bin „oldschool“ und freue mich jedesmal, wenn ich Klänge aus meiner Wavestation A/D höre. Die Wavestation in Form von Software brauche ich genauso wenig, wie als neu aufgelegte Hardware. Auch die ewige Diskussion über den fehlenden Resonanz Parameter beim Original geht mir auf den Sack. Klar mag das…

Vintage-Analog: Moog Minimoog Voyager Synthesizer (2003)

Profilbild
Violator am 12.07.2022 02:13 Uhr
... Minimax von Creamware!

Vintage-Analog: Moog Minimoog Voyager Synthesizer (2003)

Profilbild
Violator am 11.07.2022 20:37 Uhr
Wenn ein Synthesizer den Minimoog ersetzen kann, dann ist es der Minimax von Und das sogar noch polyphon! Der Voyager hat auch seinen Reiz, aber bestimmt nicht als „Minimoog Ersatz“.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X