Kommentare
Test: Audeze MM-500, Planar-magnetischer Studiokopfhörer

Der MM-500 gehört zu den Vertretern, die tendenziell „im Kopf“ abbilden: Da interessiert mich doch sehr, wie er sich dann bei binauralem Material verhält?
Video-Interview: Gert Jalass von Moon Modular Synthesizern
Test: Radial Engineering Key Largo Keyboard-Mischpult
Test: LeafAudio Microphonic Soundbox Mk2
RME Audio präsentiert Fireface UCX 2, 40-Kanal-USB-Audiointerface
Workshop E-Gitarre: Vibrato, Floyd Rose, Tremolo
Workshop E-Gitarre: Vibrato, Floyd Rose, Tremolo
Gewinnspiel: Tegeler Raumzeitmaschine
Steinberg ändert Lizenzsystem, das Ende des eLicenser als Kopierschutz?
"die gute alte Paranoia" erinnert mich an eine Anekdote aus grauer Vorzeit. Seinerzeit war ich zu einer Produktvorführung eines Cubase-Updates für den ATARI ST in Münster eingeladen. Es bestand die Möglichkeit, das Update vor Ort auf mitgebrachte Disketten kopieren zu lassen. Als naiver Computerneuling hatte ich diese mit "Kopie" beschriftet,…
Test: Doepfer A-174-4 3D-Joystick, Eurorack-Modul
Seite 1 von 3