Kommentare
Akai MPC Key 61, Sampling-Synthesizer Keyboard

Ich hab auch den Pyramid und den Hapax. Der Hapax wird dir zusagen. Da gibt es den "2nd" Button der im Grunde alle "Doppelbelegungen" aufruft. Also braucht man sich nicht tausende Kombinationen merken.
NAMM 22: Playtime Engineering Blipblox myTRACKS & Blipblox SK2
Tonträger-Revolution: Ionic Original bietet Spitzenklang im Vinyl Format
Behringer RS-9, Eurorack Drum-Sequencer
Workshop: Das MIDI-Datenformat & MIDI-Protokoll einfach erklärt
Interview: Anthony Rother, Psi49Net Liveact & DJ, Teil 1
Behringer Pro VS Soul, hybrider Vector-Synthesizer
Test: Behringer 2500 Eurorack Dual Noise 1016 und S&H/Random 1036
Test: Squarp Pyramid PyraOS V4.02 Update, Hardware-Sequencer
Das kann Ich so unterschreiben. Mit den definition files lässt sich das ganze Hardware Geraffel jedenfalls übersichtlich organisieren. MIDI CC´s mit Klarnamen auswählen ist deutlich angenehmer als die numerische Auswahl ;) Für die meisten Geräte gibt es auf der HP die entsprechenden txt Dateien. ...einen Vorteil gegenüber der MPC gibt´s…
Gewinnspiel: KORG ARP 2600 M Synthesizer
Seite 1 von 9