ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Die besten Behringer Synthesizer 2023

Profilbild
komabot am 11.03.2023 16:32 Uhr
Keines der Geräte ist neu im Jahre 2023. Es gibt aktuell nix neues bei Behringer. Wozu dieser Artikel? Behringer Geräte werden doch hier regelmäßig angesprochen und in verschiedensten Listen erwähnt. Kommt mir fast wie "Werbung" vor...

Test: Sonicware Liven LoFi-12, Sampling-Groovebox

Profilbild
komabot am 13.01.2023 22:35 Uhr
@ MPC-User : Als Alternative sehe Ich den Toraiz nicht. Komplett andere Liga. Aber als Ergänzung schiele Ich immer mal wieder auf den^^

Test: Sonicware Liven LoFi-12, Sampling-Groovebox

Profilbild
komabot am 13.01.2023 22:30 Uhr
Ich habe doch extra ein Zwinker Emoji angefügt, Herr Mikrobi ;)

Test: Sonicware Liven LoFi-12, Sampling-Groovebox

Profilbild
komabot am 13.01.2023 22:28 Uhr
Na direkt beim Hersteller : https://squarp.net/hapax/ Edit : ist vertrauenswürdig. Hab Ich auch so gemacht ;)

Test: Squarp Hapax, Polychronic-Performance Sequencer

Profilbild
komabot am 13.01.2023 17:22 Uhr
@growl : den Squid hatte Ich damals auch kurz hier, hatte mich dann aber aus Gründen der "Planbarkeit" für den Pyramid entschieden. Nachdem Ich jetzt den Hapax habe und sehr zufrieden bin will Ich aber trotzdem weiter andere Sequencer befingern.😲 Da kommt mir dann auch direkt wieder der SQUID in…

Test: Squarp Hapax, Polychronic-Performance Sequencer

Profilbild
komabot am 13.01.2023 16:32 Uhr
Na aber hallo, Nischeninformation? "Definition files" waren schon beim pyramid ein "feature". So auch hier. Ohne Ankündigung der baldigen Umsetzung von "definition files" seitens Squarp hätte Ich den damals zum release auch nicht bestellt, Grade auch mit den 2 Projekten macht das ja doppelt Sinn. Bisher wurde Ich nicht enttäuscht.…

Test: Squarp Hapax, Polychronic-Performance Sequencer

Profilbild
komabot am 13.01.2023 16:23 Uhr
"Weder die Potis noch die Anschlüsse sind stabil verschraubt!" Alles was mit dem Gehäuse verschraubt wird macht auch jede "Erschütterung" des Gehäuses mit. Stabil sind die Dinger ja trotzdem. Ich könnte mir vorstellen das es gar keine soo schlechte Idee ist das zu trennen...?

Test: Sonicware Liven LoFi-12, Sampling-Groovebox

Profilbild
komabot am 13.01.2023 16:02 Uhr
Der ist aktuell "in stock". 1080€

Test: Sonicware Liven LoFi-12, Sampling-Groovebox

Profilbild
komabot am 13.01.2023 16:01 Uhr
Hardware Sequencer gibt es inzwischen in jeder Preisklasse und mit vielen verschiedenen Konzepten. Aufgrund deiner Beschreibung könnte auch der "Korg SQ-1" passen. Der vorgestellte LoFi-12 ist aber in erster Linie ein Sampler, kein Sequencer. Also ein Sampler der auch sequencen kann.

Test: Sonicware Liven LoFi-12, Sampling-Groovebox

Profilbild
komabot am 13.01.2023 15:56 Uhr
"Irgendwie erinnert mich das Design an Akai Sampler, hier ohne Overlay" ...wie kommst du auf das schmale Brett? 😉
X
ANZEIGE X