Kommentare
Test: FMR Audio RNLA7239, Stereo-Kompressor

Ein weiteres duftes Gerät von FMR, nur was ich mich wirklich frage: Wenn hier nicht "Best Buy", wo denn dann?
Test: Korg Volca Drum, Drumsynthesizer
Test: Korg Volca Drum, Drumsynthesizer
Eine Zufallsfunktion KANN nicht wissen, was du willst oder suchst. Was du meinst, ist eine Ähnlichkeitsfunktion o.ä.. Wenn ich einen Leadsound suche, drücke ich nicht 2000 Mal auf den Zufallsbutton, bis ein Leadsound kommt, sondern schraub mir den Sound einfach zurecht. Die Zufallsfunktion soll halt ZUFÄLLIGE Sounds generieren, die man…
Test: Korg Volca Drum, Drumsynthesizer
Daher hab ich eine sinnvolle Skalierung angeführt. Beim Yamaha SY22 kommt z.B. in den meisten Fällen eine interessante und brauchbare Basis raus. Aber ich hab auch schon Softsynths gesehen, wo komplett wahllos sämtliche Paramter über den gesamten Regelbereich gewürfelt werden, und spätestens bei den Hülkurven wird klar, wie schwachsinnig solche…
Test: Korg Volca Drum, Drumsynthesizer
Was ich besonders begrüße, ist der Zufallsgenerator für Sounds. Auch wenn er ggf. nicht optimal skaliert ist, ist das ein wunderbares Werkzeug, eben nicht jedesmal from-the-scratch oder auf Presets aufbauend mit dem Sounddesign zu beginnen. Ein leider sehr selten gewordenes Feature; ich wundere mich, dass es offensichtlich nicht so gefragt…
Test: Roland TR-8S, Drum Machine mit Sampling
Test: Expressive E Touché - Update, Controller
Ich habe selber den BCR2000 seit vielen Jahren im Einsatz, und leider kann man das Gerät nicht allein im Lernmodus betreiben, sondern die Programmierung via Rechner ist teilweise essentiell. Zum Beispiel der Alesis Micron beißt sich sowohl mit seinen Parameterskalen als auch mit Erreichbarkeit derselben ordentlich mit dem BCR, ebenso…
Test: Roland A-01, CV/Gate & MIDI Zentrale
Test: Expressive E Touché - Update, Controller
Du hast vollkommen Recht mit deinen Bedenken, doch wie sollte sonst die Programmierung eines Hardware-Controllers realisiert werden, wenn nicht mit Hilfe eines Rechners? Nachzudenken wäre ggf. über eine Art generischer Low-Level-Programmierung, z.B. via sysex. Das könnte und sollte jedoch allenfalls die Fallback-Notlösung sein; per Hex-Editor möchte ich jedenfalls heute nicht…
Singer-Fail
Ich hab mal in grauer Vorzeit Germanistik studiert und bin auch weitgehend rhetorisch auf der Höhe, aber was bitte bedeutet die Formulierung "ein gebrauchter Tag"? Selbst eine wüste Eindeutschung eines Begriffs aus dem angelsächsischen Sprachraum mag ich nicht erkennen, oder gar eine Buchstabenverwürfelung. Ist das gar ein bayrischer Begriff? Oder…
Seite 1 von 25