ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

AKAI MPC, Force, MPK - Ausblick 2025

Profilbild
RoDi am 17.02.2025 10:25 Uhr
Als Boomer wollte ich mir das Thema Sampling erarbeiten und habe mir eine gebrauchte Live I besorgt, Erscheinungsjahr 2017!. Nach ordentlicher Grundreinigung und Einbau einer 500Gb-SSD läuft das Ding wie am ersten Tag. Ich bekomme aktuelle Updates des Betriebssystems (incl. grausamen MIDI-Fehlern 🙁) und könnte mir tonnenweise Inhalte kaufen, wenn…

Network MIDI 2.0 - MIDI über Ethernet und WiFi

Profilbild
RoDi am 30.01.2025 11:04 Uhr
Ein Punkt, den die Midi Association erwähnt, der aber leider nirgends aufgegriffen wird: Korrekte Ethernetbuchsen sind per Definition *galvanisch getrennt* vom Rest des Gerätes, d.h. elektrisch saubere Vermeidung von Erdungsschleifen.

Aodyo Instruments veröffentlicht finale Updates für Anyma Phi, Anyma V & Sylphyo

Profilbild
RoDi am 04.11.2024 13:36 Uhr
Wer Genaues über den Zustand von Aodyo erfahren möchte, sollte auf kickstarter.com nach den Projekten "Loom" oder "Anyma Omega" von Aodyo suchen. Die jeweils letzten beiden Nachrichten unter Updates sagen alles. Beide Projekte hatten gut Kapital eingeworben (321% bzw. 273% des Finanzierungsziels). Wie sich herausstellt ist das ganze Geld verbrannt,…

Test: Roland Juno-D8, D6, D7, Performance-Synthesizer

Profilbild
RoDi am 24.10.2024 17:42 Uhr
Der Subausgang meines Roland FA-08 ist zwar nur eine pimmelige 3.5mm Klinke, aber trotzdem Stereo. Keine Ahnung woher das falsche Gerücht mit den Mono-Sub kommt. Samplepads oder Metronom-Klick separat über den Sub-Ausgang ausspielen ist kein Problem.

Behringer UB-Xa, Analog-Synthesizer - Oberheim OB-Xa Klon

Profilbild
RoDi am 19.05.2022 11:05 Uhr
Neudeutsch 'NDA'. Macht *JEDE* andere Firma auch vor einem Product-Release.

Behringer UB-Xa, Analog-Synthesizer - Oberheim OB-Xa Klon

Profilbild
RoDi am 19.05.2022 10:42 Uhr
Solches Wissen aus der Zukunft darf doch nicht preisgegeben werden. Das provoziert ein Zeitparadoxon und führt zur Implosion des Uliversums ;)

Die besten MIDI Keyboard Controller

Profilbild
RoDi am 18.05.2022 20:18 Uhr
Ein ganzer Artikel über MIDI-Controller indem nicht einmal das Thema Sysex oder Nrpn auftaucht? Gibt es als Kontrollnachrichten seit Einführung von MIDI. Wird viel und oft, nicht nur in exotischer Hardware verwendet. Auf Controllerseite herrscht aber gähnende Leere.

Test: Swissonic A306, A308, Nahfeldmonitore

Profilbild
RoDi am 25.04.2022 10:12 Uhr
Finite Impulse Response (FIR) ist zunächst eine sehr allgemeine Bezeichnung für ein Konzept der Filterimplementierung in der digitalen Signalprozessierung und sagt nichts darüber aus, was mit dem Filter tatsächlich bewerkstelligt wird. Die Filterkoeffizienten können z.B. rein mathematisch generiert werden, um eine bestimmte Impulsform am Ausgang zu erzielen oder sie werden…

Workshop: Das MIDI-Datenformat & MIDI-Protokoll einfach erklärt

Profilbild
RoDi am 07.04.2022 15:00 Uhr
MIDI 1.0 wurde explizit mit dem Ziel entwickelt Geräte herstellerübergreifend zu verbinden. Das widerspricht natürlich allen Geschäftsmodellen, die auf 'Ökosysteme' oder 'Plattformen' setzen. Das Schöne ist, dass MIDI 1.0 als kleinster gemeinsamer Nenner trotz seiner Einfachheit so flexibel ist und z.B. auch Weiterentwicklungen wie MPE (Multi Polyphonic Expression) standardkonform zulässt.…

Workshop: Das MIDI-Datenformat & MIDI-Protokoll einfach erklärt

Profilbild
RoDi am 07.04.2022 14:28 Uhr
DIN-5Pin und TRS sind elektrisch identisch. Es sind nur andere Stecker/Buchsen. Wichtig ist aber ein Unterschied zwischen DIN/TRS und USB. Die Urväter haben bei der Spezifikation der Datenverbindungen mitgedacht und eine elektrische Isolierung per Optokoppler *zwingend* vorgeschrieben. Im Gegensatz dazu stellt USB über Masse (GND) und DC-5V eine elektrische Verbindung…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X