Kommentare
Test: VOX Cambridge 50, E-Gitarrenverstärker

Wurde die Soundfiles im 50 Watt Betrieb aufgenommen? Wurde der Amp mal bei Proberaum- oder Giglautstärke getestet? Vox wirbt ja damit, dass der Amp für den Liveeinsatz geignet ist, dann muss man zumindest im Test mal die Lautstärke weit hochfahren. Dieser Anwendungsbereich wird im Testbericht auch ignoriert, darum geht es…
Test: VOX Cambridge 50, E-Gitarrenverstärker
Das Teil rauscht im 50 Watt Betrieb wie Hölle, selbst im Clean Kanal und heruntergedrehtem Gainregler bei Zimmerlautstärke. Da will ich nicht wissen, wie das bei Proberaumlautstärke sein soll. Es ist ein penetrantes Grundrauschen (laut Vox normal), das man nicht wegbekommt und damit ist der Amp völlig unnütz für Livesituationen…
Test: D'Angelico Premier Atlantic Black Flake, E-Gitarre
Test: Fender American Professional II Strat HSS, E-Gitarre
Test: PRS SE Mark Holcomb, E-Gitarre
Test: D'Angelico Deluxe Atlantic Black, E-Gitarre
Ein sehr schönes Instrument! Leider führt sie kein Händler vor Ort, um sie mal anzuspielen. Macht auf jeden Fall neugierig :-) Kann es sein, dass das selbe Modell nur in einer anderen Farbe im März 2019 hier schonmal vorgestellt und getestet wurde? Der Unterschied ist nur die Lackierung richtig oder…
Test: Mooer E7, Synthesizer-Pedal
Das E7 ist tatsächlich kein großer Wurf. Ich finde es allerdings nervig, wenn Puristen solche Effektpedale pauschal verdammen. Ich setze z.B. das EHX Synth9 mit großer Freude ein. Klar ist auch da das Tracking nicht perfekt, aber das fällt im Bandkontext kaum auf und es ERGÄNZT den Dry-Sound nur und…
Test: Digitech Mosaic, Effektgerät für Gitarre
Seite 1 von 1