ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

t.akustik HMF-60, Absorber fürs Tonstudio

Profilbild
FP am 26.05.2022 16:17 Uhr
Das sollten sie mal schleunigst entfernen.

Test: Hagstrom Pat Smear Signature, E-Gitarre

Profilbild
FP am 07.09.2021 18:15 Uhr
Also, meine wiegt knappe 4kg, habe aber auch das Pickguard entfernt und die Pickups getauscht ;-)

Wissen: So klingt zeitgemäßer Lead-Gesang, Bühne, Stage

Profilbild
FP am 05.08.2021 10:49 Uhr
Ne, kann da nur zustimmen: ein Kumpel von mir hat einen Verleih und sein Blick, als er meinte, er müsse jetzt wieder die Körbe der 58er auskochen, sprach Bände. Roch auch nicht besser.. oder bei Rap-Battles: man kriegt das Mic, nimmt noch einen tiefen Atemzug vor dem Einsatz und inhaliert…

Behringer Studio M: Neuer passiver Monitorcontroller

Profilbild
FP am 11.05.2021 21:04 Uhr
Dem kann ich mich nur anschliessen.

Test: Hughes & Kettner Ampman, Floor Amp

Profilbild
FP am 09.02.2021 13:25 Uhr
Hast du zufällig auch ausprobiert, wie die beiden Kanäle jeweils auf heftige Zerren vor dem Input reagieren, also kein TS oder DS1 sondern eher z.B. Wooly Mammoth oder HM-2? Ist das Noisegate beim Modern metal-tauglich, v.a. die Release-Zeit, packt die richtig zu bei abgehackten Rhythmusparts? Auf gearnews wird übrigens ein…

Der Synthesizer in der Rockmusik der 60er und 70er Jahre

Profilbild
FP am 10.05.2019 00:30 Uhr
Gute Tips, danke dafür, aber in der Reihe darf "White Noise - An Electric Storm" von 1969 nicht fehlen, ein psychedelischer Meilenstein innerhalb der elektronischen Musik.
X
ANZEIGE X