Kommentare
Test: Korg Volca Sample Groovebox & Sequencer

Ist kein Problem, Korg hat die API/Quellcode für den Sampleaustausch freigegeben, hier zB gibts bereits einen Editor für alle Plattformen: http://www.....e.com/cevs
Test: Dave Smith Instruments Tempest OS 1.4 Drummachine
"Ein Ausgang pro Oszillator", der Autor meinte wohl pro Stimme... und eine TR-505 klingt gut, aber die Bedienung ist schlecht? Klingt ehrlich gesagt etwas seltsam, auch ist aus dem Review nicht so klar, was jetzt die Neuerungen sind. Gibt es endlich unterschiedliche Längen pro Track für Polyrhythmisches?
Test: Korg SQ-1, Analoger Step-Sequencer
Vergleichstest KORG ARP ODYSSEY vs. ARP ODYSSEY
Top News: Akai Timbre Wolf & Tom Cat
Preview: Vermona '14, Analog Synthesizer
Test: Elektron Analog KEYS, polyphoner Analog-Synthesizer
Danke fürs nachbessern. So ein Missverständnis kann ja auch produktiv sein, auf dem offiziellen Elektron Forum (Elektronauts) herrscht über diese Entscheidung ja weitgehend Missmut (abgesehen von den Hard-Core Fanboys und OT Besitzern, denen das egal ist). Je öfter das thematisiert und kritisiert wird umso besser. Vlt. kehrt ja doch noch…
Test: Elektron Analog KEYS, polyphoner Analog-Synthesizer
Test: Elektron Analog KEYS, polyphoner Analog-Synthesizer
Wenn du dich auf diesen Satz beziehst: "Per „Multi Map“ lässt sich jetzt auch der Sequencer über MIDI zum Ansteuern externer Klangerzeuger verwenden [...]". Der ist ebenfalls falsch. Per Multimap lassen sich am Analog Keys (AK) Split-Bereiche der Tastatur(!) konfigurieren, sodass Noten und Controller an externe Midi Geräte weitergeschickt werden.…
Test: Elektron Analog KEYS, polyphoner Analog-Synthesizer
Die Aussage "Der Sequencer gibt nun MIDI-Daten aus" ist schlichtweg falsch. Weder Analog Keys noch Analog Four unterstützen das in der aktuellen OS Version. Es ist nach offiziellen Aussagen von Elektron auch nicht geplant dieses Feature einzuführen, da sie mit dem Octatrack diese Funktionalität abgedeckt sehen. Ob Elektron irgendwan den…
Seite 1 von 2