Kommentare
Test: Millenium NonaPad, Sample-Pad

Hallo El_Wumme, ja Samples werden nur in Mono unterstützt. Viele Grüße
Test: Millenium NonaPad, Sample-Pad
Test: Millenium NonaPad, Sample-Pad
Test: Millenium MPS-1000, Hybrid E-Drums
Und hier noch die Antwort zu 3: Da die Kabel für die Positionierung des Moduls auf der linken Seite ausgelegt sind (und aufgrund der Multipin-Zusammenführung nicht austauschbar sind), wirst du beim Seitenwechsel des Moduls Schwierigkeiten bekommen. Die Kabellängen für die Komponenten auf der linken Seite (Hi Hat, Snare, Crash 1…
Test: Millenium MPS-1000, Hybrid E-Drums
Test: Millenium MPS-1000, Hybrid E-Drums
Hallo Franko, vielen Dank für Deine Anmerkungen. ;-) Zu Deinen Fragen: Ein Dröhnen der Bassdrum konnte ich nicht feststellen. Zuerst war ich skeptisch hinsichtlich des großen und sehr festen Beaters, dies hat sich jedoch als unnötig herausgestellt. Der Beater passt gut zum Material. Auch bei den anderen Kessels war beim…
Test: Millenium MPS-1000, Hybrid E-Drums
Hier mal nur zum THEMA "Hybrid" bei E-Drums: das bedeutet im Wesentlichen, dass das Kit nicht die bisher bei E-Drums üblichen "rein elektronischen Pads" besitzt, welche sich optisch eben deutlich von einem normalen akustischen Kit unterscheiden. In der Vergangenheit hörte man über E-Drums mit "flachen" Pads gerne auch mal im…
Test: Millenium MPS-1000, Hybrid E-Drums
Hallo Filterpad, danke für Deine Fragen und Anmerkungen. Ja es hat sich insgesamt schon einiges getan im Vergleich zu früher. Wenn ich bedenke was mein erstes akustisches Set für eine Qualität und einen Preis hatte - mein lieber Junge... und dann noch ohne Becken :-( *zwinker* Die Frage Hybrid beantworte…
Test: Roland Octapad SPD-20 PRO, Sample Pad
Hallo, ja es sind (leider) keine eigenen Samples importierbar. Zu "USB MIDI/AUDIO" schaue mal bitte etwas weiter oben in meinen Kommentar an Morphoder, da habe ich beide Aspekte etwas näher beschrieben. Das ist wahr, die ausgelagerten Netzteile sind wirklich nicht benutzerfreundlich... ;-) Viele Grüße Christian
Test: Roland Octapad SPD-20 PRO, Sample Pad
Hallo, der USB-Anschluss dient ausschliesslich dem externen Speichern der Sounds und der vorgenommenen Einstellungen im Sinne einer Datensicherung. Der Import von Sounds/Samples/Audiofiles ist nicht vorgesehen. Somit bleibt bei diesem Modell nur der Weg über die MIDI-Funktionalität - hier kann das Pad als Drum-to-Midi-Interface genutzt werden und du steuerst dann mit…
Seite 1 von 3