Kommentare
Besuch im Amazona.de Experience Room

Ein interessanter Bericht. Es ist Balsam für die Seele, dass es in einer immer egoistischeren Welt auch noch so etwas gibt. Peter Grandl = Ehrenchef. Made my day
First Look: Behringer TD-3 Bass Line, Nachbau der Roland TB-303
Test: Behringer Crave Synthesizer halbmodular
Test: Behringer Crave Synthesizer halbmodular
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den internen Sequenzer aus dem internen Signalfluss rauszunehmen? Ich hätte von der Logik her gedacht, dass ich evtl. nur den CV / Gate out beim Crave umpatchen muss, das hat aber nicht geklappt oder ich habe mich einfach zu blöd angestellt. Ich steuere den Crave…
Test: Behringer Crave Synthesizer halbmodular
Test: Zoom LiveTrak L-20R, Digitalmischpult Audiointerface
Also ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit, dass es die Control-App nur für iPad gibt (das war für mich tatsächlich der ausschlaggebende Grund es mir nicht zu kaufen). Besonders in Anbetracht, dass Soundcraft bereits gezeigt hat, dass man eine solche Steuerung auch über HTML5 realisieren kann. In diesem Sinne…
Roland MC-707 und MC-101 - Die neuen Grooveboxen
Ohhaaa den hatte ich bisher ja noch gar nicht auf dem Schirm... sieht vielversprechend aus. Danke für den Hinweis! Also ich habe zwei Beatsteps und bin auch sehr zufrieden mit denen, einziges Manko ist halt die fehlende Polyphonie. Ich habe viele Synthesizer und Drumcomputer die gesteuert werden wollen. Hmmm also…
Roland MC-707 und MC-101 - Die neuen Grooveboxen
Roland MC-707 und MC-101 - Die neuen Grooveboxen
Korg NTS-1 Nu:tekt Digital Kit - DIY Synthesizer
Seite 1 von 3