Kommentare
Amazing Readers Music: .LiMA, Synthesizer-Duo aus Wien

Für mich geht es darum, aus Sounds Atmosphären entstehen zu lassen - sphärische, mystische, entspannende, düstere, was auch immer. Aber das ist für mich der Unterschied zwischen guter und weniger guter Instrumentalmusik. Transportiert mich die Musik an einen imaginären Ort oder eben nicht, das ist hier die Frage.
R.I.P: Faithless Frontman und Dancemusic Legende Maxi Jazz (65) verstorben
Interview: Elektronik-Legende Jean-Michel Jarre (2022)
"Überlebensgroß" macht man sich die Musiker ja selbst, bzw. unser Kopf. Ich hatte auch schon die Gelegenheit, einige meiner Helden zu treffen und kam eigentlich, nach anfänglicher Nervosität, auch immer zu dem Schluss, dass die auch nur normale Menschen mit den gleichen Problemen und Freuden wie man selbst sind. Und…
Depeche Mode neues Album und Tournee: Memento Mori
Test: Roland JD-800 Synthesizer-Plug-in & Zenology
Vintage-Digital: Casio SK-Sampler & Synthesizer SK-1 bis SK-2100 (1985)
Vintage-Digital: Casio SK-Sampler & Synthesizer SK-1 bis SK-2100 (1985)
Making Of: Orchestral Manoeuvers In The Dark, Architecture & Morality (1981)
Ich glaube, es wäre ein Denkfehler, wenn man meinen würde, dass die erfolgreichsten Popsongs besonders kompliziert oder schwierig zu spielen sein müssten. Wahrscheinlich ist genau das Gegenteil der Fall. "Da Da Da" ist so ein Beispiel. Man stelle sich nur vor, eine unbekannte Band würde das Stück heute ins Internet…
Making of Special: Depeche Mode - Violator (1990)
Making of Special: Depeche Mode - Violator (1990)
+1 Und wer hätte das seiner Zeit bei der Weltpremiere während Peters Pop Show gedacht ? Ich erinnere mich noch, als Pubertierender vor dem TV gesessen zu haben, wärend der Song vorgestellt wurde. Ich war damals zunächst enttäuscht. Z. T. verhaltene Stimmung im Publikum ( noch kannte keiner den Song…
Seite 1 von 2