Kommentare
Test: Moog Sirin monophoner Analog-Synthesizer

Danke für den Test. Ich habe eine Frage: Es ist angegeben, dass sich mehrere Sirins polychainen lassen. Er hat aber nur einen Midi-In. Das heißt doch, dass sich Polychain nicht ohne die Software realisieren lässt. Stimmt´s oder bin ich in der Frage überfordert?
Hansy Synth Mister M - ein kleines "Mellotron"
GREEN BOX: Roland DJ-70 und MKII Sampling Workstation
Workshop: Wireless MIDI – MIDI via Bluetooth
Kann Deinen Zeilen nur zustimmen, Heiko. Außerdem: Warum BT, warum Audio über Funk? Bei Sängern und den Typen, die über 2 Hälse verfügen, kann ich es noch verstehen - obwohl ich einmal ein großes Chic Corea-Konzert erlebt habe, bei dem sich Gambales Funkverbindung gerade auf dem Höhepunkt seines Solos zuerst…
Making of: Phil Collins Face Value
Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer
Harmonielehre verstehen, anwenden 01: Dur & Moll
Harmonielehre verstehen, anwenden 01: Dur & Moll
Was soll ich Dir darauf antworten? Wenn man sich mit irgendeiner Materie beschäftigt, dann erfordert dieses eben ein Mindestmaß an Einarbeitung., bzw. Wissen. Wohlgemerkt: Ein Mindestmaß. Was aber aus meiner Sicht auffällig ist, das sind die Reaktionen bei Amateurmusikern, die das Benennen von Defiziten sofort persönlich nehmen. Du meinst, man…
Harmonielehre verstehen, anwenden 01: Dur & Moll
Es sind eben zwei unterschiedliche Terminologien, die aber doch leicht zu erkennen sind. Zum einen gibt es in der angloamerikanischen Schreibweise kein "H" und daneben wird dort das klassische "B" als "Bb" bezeichnet. Der einzige Stolperstein kann also nur ein "B" (ohne b) sein, das eventuell ein "H" sein könnte…
Harmonielehre verstehen, anwenden 01: Dur & Moll
Seite 1 von 3