Kommentare
Odyssee eines rückenkranken Live-Keyboarders auf der Suche nach einem Zweitkeyboard

Eine Kombi aus DSI Tetra (2nd Hand) und einer beliebigen 49er Tastatur würde die Lücke möglicherweise füllen. Leider hat der Tetra nur 4 Stimmen und keine Effekte. Sounderstellung am Gerät ist mühsam, aber mit dem verfügbaren Gratis Editor ist er recht flott zu programmieren. Druck und Fülle bringt er jedenfalls…
Die Schöpfer des Oberheim Matrix-6000 Synthesizers
Danke für die Story. Ich betreibe 2 Stück Matrix-1000 (incl. Firmware Upgrade) in einer ähnlichen Konfiguration: Ein Modul links, ein Modul rechts, Master Tune +/- 1. Beide werden mittels eines selbstgelöteten Y-MIDI-Kabels von einem einzelnen Stereoping Synth Controller angesprochen, was überraschenderweise vollkommen problemlos funktioniert. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: -…
Alle theoretisch möglichen Melodien sind ab sofort geschützt
Für mich wirkt das wie eine sympathisch inszenierte Variante bereits bestehender Suchmaschinen. "Soundhound" und "Themefinder" bieten seit Jahren ähnliche Dienste an. Riehl & Ruben erweitern nun diese bestehenden Angebote um ein Verzeichnis aller noch ungenützten Melodien. Das ist begrüßenswert. Ob sich hinter den weißen Flecken die Hits von morgen verbergen,…
NAMM 2021: Behringer 2600 Blue Marvin & Gray Meanie
Velvet Box: Fender Rhodes E-Pianos von Mark I, II bis Vintage Vibe
Velvet Box: Fender Rhodes E-Pianos von Mark I, II bis Vintage Vibe
Danke für den Artikel. Die Stimmung und Intonation eines funktionstüchtigen Rhodes kriegt man auch als Laie ganz gut hin - Youtube sei Dank. Die € 80,- für einen Satz neuer Hammerköpfe waren jedenfalls die beste Investition meines Lebens. Austausch und wiederholte Feinabstimmung zogen sich zwar über zwei Tage dahin, das…
Die teuersten, besten Konzertflügel und digitalen Klavier-Klone (Piano Lounge 4)
Schade, das es noch keine digitale Version der neuen Bösendorfer VC Serie gibt. Die hat einen speziell 3D gefrästen und separat gerahmten Resonanzboden und trifft IMHO die perfekte Balance zwischen Transparenz und Klangfülle. Noch dazu spricht sie sehr gut auf Nahmikrofonierung an, was man vom Imperial nicht unbedingt behaupten kann.…
BABYLON Freeware Synthesizer, ein Amazona.de-Comunity-Projekt
Ich wünsche mir schon länger einen Synth mit "Steampunk" Ästhetik und einem betont organischen Klang. Soll heißen: - Möglichst lebendiger Sound, jeder Parameter mit einem Klick randomisierbar. - Ein luxuriöser Noise Oszillator mit einer großen Auswahl an Spektren / Nebengeräuschen (White, Pink, Kolophonium, Anblasgeräusche, Regen, Styropor, AM Radio...) und nachgeschaltetem…
Seite 1 von 1