Kommentare
Test: Fender Hot Rod Deluxe IV, Gitarrenverstärker

Ich habe einem Freund einen Fender Deluxe Hot Rod Emerald abgkauft, laut Seriennummer Bj ca 2006. Wohl der beste Gitarrenverstärker, den ich je spielten. Eine sehr prompte Ansprache, ein Hall zum darin zu ertrinken. Habe mein Delay grad vom Pedalboard entfernt. Der Hall hat`s mir angetan. Grundsätzlich brauche ich für…
Test: Epiphone Les Paul SL Turquoise, E-Gitarre
Test: Harley Benton MB-5 SB Deluxe Series, E-Bass
Vergleich Jazzmaster: Fender vs Harley Benton, E-Gitarre
Spiele seit Längerem eine HB Jazzmaster Kopie. Anfänglich musste ich mich etwas eher flache Griffbrett, wo ich mich vor allem an ein deutlich gewöbtes, lackiertes Tele bzw Strat Maple Griffbrett gewöhnt hatte. Und eine Mechanik hat wenig (wenig!) Spiel. Und sonst?! Kam - sah - fetzte. Bis heute und hoffentlich…
Happy Winner Midilooper mit Kastle 1.5
"Sperrholzbass" Früher baute man Kontrabässe, wie alle Streichinstrumente, aus Holz. Eine hohe Kunst. Seit neuerem, ich nehme an, seit es Sperrholz gibt, gibt es auch Kontrabässe aus Sperrholz. Vorteile: Sperrholz ist ziemlich immun gegen Feuchtigkeit und Temperatur, wohingegen ein Kontrabass diesbezüglich eine rechte Diva ist. Ich habe schon Geigenkästen mit…
Test: VOX AC2, Gitarrenverstärker
Happy Winner Midilooper mit Kastle 1.5
Hi Joachim. "Aber das Teil groovt so – irre!" - Du bist bereits vom Kontrabass Fieber infisziert. So meine Ferndiagnose. Grooven kannst du auf jedem Instrument. Auf`m Kontrabass eben am coolsten. Ich interessierte mich mit dem Kontrabass gut 10 Jahre ausschiesslich fast nur für Jazz. Aber auch slappen, Rock`n`Roll etc.…
Happy Winner Midilooper mit Kastle 1.5
Zu cool um wahr zu sein. Sah einmal in den 80ern Jan Garbarek mit Eberhard Weber am Kontrabass. Der Eberhard hatte uns zuerst die Funktionen eines Loopers erklärt und legte dann los. Jan konnte über diesem Bass Teppich wunderschön fliegen. Als Kontrabassist war ich natürlich völlig hin und weg. Wegen…
Test: Fender Blues Junior III Bordeaux LTD Gitarrenverstärker
Ich hatte vor 2 1/2 Jahren den SubZero 20Watt, gebraucht gekauft. Da kam ein Freund vorbei und meinte: Cool, ein Fender Blues Junior! Ich winkte ab, das sei kein Fender. Mein Freund lag richtig. Von der Optik, den Funktionen, Hallspirale, den Röhren, the blues junior mit dem authentischen Fender Sound:…
Test: TC Helicon Mic Mechanic 2, Vocal Effekt Pedal
Ich habe so ein rotes Kästchen seit sicher 2 Jahren. Sicherlich in erster Linie, um mit meiner gesanglichen Unsicherheit etwas sicherer zu werden. Quasi als Katalysator. Seit einiger Zeit bräuchte ich wegen der Intonation nicht mehr. Aber das Hammermässige Slap Back Echo, das hat schon etwas für sich. Ebenfalls von…
Seite 1 von 4