Kommentare
Test: Arturia AudioFuse 16Rig, USB-Audiointerface

ich meinte schon mehr eingänge. ;) aber adat (und zipdrives) kommt mir traditionell nicht ins haus… wahrscheinlich sind die adat-eingänge auch nicht so komfortabel verwaltbar in der arturia software.
Test: Arturia AudioFuse 16Rig, USB-Audiointerface
Test: Arturia AudioFuse 16Rig, USB-Audiointerface
Schön , wenn ein Hersteller etwas herausbringt, was deckungsgleich mit den eigenen Bedürfnissen ist. Und in der Lage und Willens ist, dies anständig auszuentwickeln. Habe mir allerdings inzwischen notgedrungen ein Mackie Onyx16 zugelegt… Bei einem zukünftigen 24Rig auf 2HE würde ich allerdings schwer ins grübeln kommen…
Vergleichstest: Behringer Edge vs. Moog DFAM, semi-modulare Percussion-Synthesizer
Test: Behringer X-Touch & X-Touch Compact, DAW-Controller
ja, wie vieles bei behringer nicht ausentwickelt... Ich hatte mit meinem X-touch auch Ärger und habe ihn wieder zurückgeschickt. Er hat sich ständig verzettelt und die Fader gingen dann ins chaotische bis dahin, daß sich die Motorfader gegen Bewegung von aussen gewehrt haben... Die Potis mit scribblestrips: nicht lesbar und…
Green Box: Yamaha VL1, VL1-m, VL7, VL70-m Physical Modeling
...die Geschichte gibt Dir recht... Dennoch: So abstrus ist die Idee nicht. Die Idee der Simulation ist ja ganz ähnlich wie beim klassischen Analogsynthesizer wo die Grundwellenformen Sägezahn und Rechteck per se schon mal gewählt wurden, um Streicher und Holzbläser zu simulieren, und nicht ohne Grund gibt es den primitiven…
Test: Skerjanc Expert Controller für den Yamaha VL1 Synthesizer
jepp, das ist mir sofort in den sinn gekommen als ich das youtubevideo gesehen habe, zumal der controller schon 2x8 encoder hat… auf der letzten superbooth habe ich den fs1r controller ausprobieren können und fand besonders die makroseiten praktisch, wo man einen parameter aller operatoren gleichzeitig im zugriff hatte. mit…
Test: Skerjanc Expert Controller für den Yamaha VL1 Synthesizer
Behringer BQ-10, Analog-Sequencer nach Korg SQ-10 geleakt
Test: Tegeler Audio RaumMaschine V1.1.1, Reverb-Plug-in
Seite 1 von 9