Kommentare
Kraftwerk gegen Moses Pelham Rechtsstreit: Pastiche

ziemlich unsympathisch diese alten Kraftwerktypen. als Kontrastprogramm so ging's auch: All non-commercial use is permitted, this includes any student project and mid and low budget productions (film, theatre, dance, etc). ° ͜ʖ ͡° ༽つ༼ つ ͡° ͜ʖ ͡° ༽つ༼ つ ͡° ͜ʖ ͡° ༽つ༼ つ ͡° ͜ʖ ͡° ༽つ༼ つ…
Test: Magma Solid Blaze Pack 180, wasserabweisender Reiserucksack
News: Native Instruments Traktor X1 MK3, USB-DJ-Controller
News: Native Instruments Traktor X1 MK3, USB-DJ-Controller
News: Native Instruments Traktor X1 MK3, USB-DJ-Controller
Test: FeelYourSound Sundog, Kompositionshilfe Software
Marktübersicht: Sättigungs-/Saturation-Plug-ins für die DAW
Arturia KeyLab Essential Mk3, MIDI-Keyboards mit 49/61 Tasten
Behringer Model 15, semi-modularer Synthesizer nach Moog Grandmother
naja mein Smartphone dürfte auch auf dem Design des Apple iPhone basieren ästhetische Grenze sehe ich da genauso wenig wie beim model 15. grandmother ist eine relativ primitive 2osc subtraktiver synth Architektur mit Patch Points und eingebautem Reverb. das ist auch nur altbekanntes schlau neu zusammengesetzt patentwürdig ist da mM…
Ableton Live 11.3, Drift Synthesizer und MPE-Support
Bitwig könnte viele Sachen erweitern aber max/Dsp braucht bitwig definitiv nicht. das ist schon größtenteils durch factory Inhalte wie modulatoren und Grid abgedeckt. third Party Markt um Patches zu kaufen gibt's halt nicht ansonsten kannst fast alles ohnehin schon mit bitwig nachbauen. vielleicht einfach Mal ausprobieren;)
Seite 1 von 17