Kommentare
Test: Mystic Circuits IDUM, Eurorack-Modul

Egal ob ich die Youtube Videos oder die Beispiele hier anhöre... Das klingt für mich alles nach überhaupt nix.
Für Einsteiger: Wie plant man ein Eurorack-Modularsystem?
Test: Behringer K-2 Analogsynthesizer vs Korg MS-20
".... Wer da nur dem Originalklang hinterher hechelt, möchte doch nur von seiner stagnierenden Kreativität ablenken!... " Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Noch zu ergänzen ist, dass die Originale sich fast ausschließlich in Händen von Leute befinden, die mit jedem Instrument, egal ob Clone oder Original,…
Test: Moog Moogerfooger, Effekt-Plug-ins
Das ist doch nur konsequent. Den Käufern soll dadurch sicher das Gefühl vermittelt werden, dass es sich bei den Plugins um Produkte handelt, die der Hardware nahe kommt. Was natürlich absoluter Blödsinn ist. Im Blindtest sind die Unterschiede massiv. Sagen zumindest alle Freunde, die bisher bei mir im Studio waren.
Oversynth Overlay für Dreadbox Typhon & Sound Pack
Schau mal genau hin, das Design wurde sehr wohl verändert. Du scheinst zudem der einzige zu sein, der diese schöpferische Unfähigkeit "hübsch" findet... Meine Geschmack ist ein anderer. Aber eins muss man dem Typ lassen... Das muss man erstmal hinbekommen, jedes Overlay hässlicher als das Original zu gestalten und dann…
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer
In dem aufgerufenen Preis sind die Chips sicher eingepreist. Der OB ist sicher ein traumhaft toller Synth, gleichwohl ist er in erster Linie ein Spielzeug für alte weiße Männer, die mit Doppelmoral keine Probleme haben. Da ändert auch dein geistlos polemischer Sarkasmus nix dran. Verkappte Haßkommentare, die Foren zumüllen, finden…
Test: Korg Drumlogue, Hybrid Drummachine
Moog Mavis, semi-modularer Standalone/Eurorack-Synthesizer
Marktübersicht: Die besten TR-808 Software-Instrumente
Test: Universal Audio Spark, Plug-ins und Abonnement-Service
Seite 1 von 3