ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Yamaha Pacifica 612V II FM IDB, E-Gitarre

Profilbild
OscSyncAHU am 18.02.2025 16:28 Uhr
In meinem Haushalt gibt es einiges von Yamaha: Gitarren (A & E), ein Saxophon, ein Clavinova, mehrere Hifi-Anlagen und ein paar kleiner Monitorboxen. Alles ist wirklich sehr arbeitstauglich, gut und zuverlässlich bei vernünftigem Preis/Leistungsverältnis. Aber dennoch ist in meinem Eindruck Yamaha nirgendwo wirklich absolut führend. Ein YAS-62 ist kein Selmer…

Behind The Passion - A Thomann Documentary

Profilbild
OscSyncAHU am 12.12.2024 12:05 Uhr
Ja, so versuche ich es auch zu halten. Es gibt noch andere Anbieter der Liga "Musikalien-IKEA", und wenn es um etwas Größeres geht, versuche ich dem lokalen Fachhandel den Vorzu zu geben. Vor Kurzem habe ich noch eine vollmassive Hanika-Konzertgitarre bei Musik Gläsel in Essen gekauft, und der Preis war…

Test: Mesa Boogie Fillmore 50 Combo, Gitarrenverstärker

Profilbild
OscSyncAHU am 17.09.2024 13:50 Uhr
Die verzerrten Klangbeispiele klingen wirklich etwas eigentümlich, und irgendwie gar nicht nach den vielen Boogies, die ich schon gespielt habe. Obwohl das Foto ja nach einem klassischen Recording-Setup aussieht. Die identischen Kanäle sind bei Mesa gerade breit vertreten, der Badlander hat sie zB auch. Zumindest starke Überschneidungen in den Kanälen…

Test: Boss IR-2 Amp & Cabinet, Effektpedal

Profilbild
OscSyncAHU am 05.03.2024 10:45 Uhr
Konzeptionell macht das Pedal sehr vieles genau richtig. Allerdings bin ich über die doch weniger überzeugenden High Gain-Klangbeispiele überrascht, die sich in allen Demo-Videos widerspiegeln. Früher sagte man dass leicht angezerrte Sounds für Modeling die höhere Herausforderung sind, aber beim IR-2 erinnern gerade Soldano und Rectifier doch sehr an die…

Special: Fender Tone Master Pro vs. NeuralDSP Quad Cortex, Modelling Amps

Profilbild
OscSyncAHU am 04.03.2024 10:19 Uhr
Genau das war auch mein Höreindruck. Das einzige Beispiel, bei dem der Fender für meine Ohren vorne lag, ist ausgerechnet der Marshall. ;-) Ich glaube aber auch, dass Fender keinen dauerhaften Fuß als Oberliga-Player in diesem Segment etablieren wird. Oder sie machen es wie Yamaha mit Line6 und kaufen einfach…

Waldorf Pulse 2 Limited Edition, Analog-Synthesizer

Profilbild
OscSyncAHU am 03.03.2024 11:16 Uhr
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich fand das Q-Gelb gut und hätte auch nichts gegen einen gelben Micro-Q in meinem Musikzimmer einzuwenden. Und auch dieser blaue Pulse reizt micht gerade arg. Abschreckend finde ich eher die Kommentare zu Updates und Bedienbarkeit. Vor 12 Jahren hatte ich mal einen Blofeld. Ich…

Test: Roland E-X10, Entertainer-Keyboard für Einsteiger

Profilbild
OscSyncAHU am 28.02.2024 21:15 Uhr
Ich denke dass es genau das ist: eine OEM-Tröte wie es sie auch auf dem Grabbeltisch beim Discounter gibt. Da wird außer des Logos nicht viel Roland dran und drin sein.

Boss GM-800 Gitarrensynthesizer, Effektpedal

Profilbild
OscSyncAHU am 15.01.2024 20:45 Uhr
Das Problem mit SY 300/200/1 ist ja, das bei ihnen das Signal durch Pitchshifting, Verzerrung und andere Maßnahmen erzeugt wird und dann durch Filter und Hüllkurve geht. Das heut man m.E. deutlich und ich habe deshalb den SY-1 auch schnell wieder verkauft, weil alles dieses typische Pitchshifter-Klingeln hat. Ähnlich wie…

Boss GM-800 Gitarrensynthesizer, Effektpedal

Profilbild
OscSyncAHU am 14.01.2024 08:02 Uhr
Hm. Wenn ich es richtig verstehe, muss das Gitarrensignal separat geführt werten und es gibt auch keinen Ausgang des reinen Gitarrensedal am Gerät. Das ist eine herbe Einschränkung gegenüber älteren Systemen und bedeutet, dass man zwei Kabel an seiner Gitarre hängen hat, was alles andere als praktisch ist. Der GK-Pickup…

Dokumentation Punkrock Rentnerin Frau Aktivistin

Profilbild
OscSyncAHU am 27.12.2023 14:35 Uhr
Well… Ignorance is bliss.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X