Kommentare
Betrug im Web: Augen auf beim Schnäppchen-Kauf!

Eine Ergänzung. Es ist auch aufwändig geworden wenn man etwas verkauft. Ich mache als Bezahlweise meist PayPal für Freunde und buche direkt um. Beim verpacken dokumentiere ich mittlerweile alles! Gerät, Funktion als Filmchen, Beilagen, Dämmung/Schutz und ordnungsgemäße Umverpackung. Wenn alles gut funktioniert hat sollte ebenfalls eine beiderseitige Bewertung stattfinden, wobei…
Betrug im Web: Augen auf beim Schnäppchen-Kauf!
Die Welt ist grau. Einige Verkäufer bestehen auf Bankverbindungen und andere auf PayPal-Käuferschutz. Manche Profile sind schlüssig, wenn man seinen Kontakt längere Zeit "gebohrt" hat und dieser Ü60 ist und immer noch zum Bankschalter geht um Geld abzuheben. Nicht selten mache ich auch eine Kontaktaufnahme und lasse diese ruhen um…
WMD Legion Orion Subway, Eurorack-Module
Test: SOMA Rumble of Ancient Times, 8-Bit Synthesizer
Xenakis: Dokumentation über einen Pionier der elektronischen Musik
Der Mann hatte den Krieg im Kopf und musste ihn mit uns teilen. Heute ist ein kalter Klodeckel schon eine Grausamkeit und 17°C Raumtemperatur eine Infragestellung jeder menschlichen Existenz. Eine gute Doku zum nachdenken über unsere Anspruchshaltung. Das Kloster fand ich toll. Ein hässlicher Klotz aber punktuell ein Ort der…
Black Box: Kawai XD-5 Drum-Synthesizer
Klar kannst du beim K4 nicht aus dem Vollen schöpfen, man muss etwas haushalten. Meine User-Patches waren meist 12dB/2Part und mehr als 6 Stimmen wurden selten genutzt. Der K4 hatte auch stets seinen eigenen Midi-Port. Ob Atari, EES PC-Midi ST oder Midibox 5x5x5 Interface. Split, Merge oder Midi-Thru kommt hier…
Black Box: Kawai XD-5 Drum-Synthesizer
Im alten verlinkten Song oben läuft durchgehend eine 160BPM Sequenz mit Male Choir und einer verzerrten "303" im Multimode aus einem K4 Keyboard. Die Hüllkurven finde ich gut und ich benutze den K4 ironischerweise sehr gerne für schnelle Sequenzen und programmiere ihn bei laufendem Sequenzer im Single Mode. Die Effekte…
Black Box: Kawai XD-5 Drum-Synthesizer
Das Handbuch hat Recht! Leider haben andere Hersteller es nicht so genau genommen und Frequenzmodulation auch mal Ringmodulation genannt und Crossmodulation zur Amplitudenmodulation gemacht. Ich glaube Roland hatte da zur Verwirrung beigetragen. Im Volksmund glaubt man bei Ringmodulation immer an Frequenzmodulation was nur indirekt richtig ist. Bei der Ringmodulation/AM entstehen…
Black Box: Kawai XD-5 Drum-Synthesizer
Und nicht die letzte 1.4 Firmware aufspielen! Ich hatte den K4 oft als 303 im Einsatz und einige Patches haben plötzlich nicht mehr richtig funktioniert. Das K4 Filter verzerrt bei hoher Lautstärke schnell, kann aber auch sehr sinnstiftend eingesetzt werden. Lautstärke des K4 auf maximum, Resonanz hoch und es klingt…
Black Box: Kawai XD-5 Drum-Synthesizer
Ein gutes Gerät! Hatte es mir auch mal geholt aber der Vibe und die Dreckigkeit des K4 fehlten einfach. Die Struktur ist meiner Meinung nach so einfach daß man keinen externen Editor benötigt. Lediglich das Effekt-Routing muss einmal verinnerlicht werden. Der XD-5 und auch K4/K1 haben keine Ringmodulation sondern eine…
Seite 1 von 26