Kommentare
Lake People MC100, Monitorcontroller fürs Tonstudio

Ohhh je, eigentlich hat er alles was ich mir wünsche! Zuschaltbarer Subwoofer, drei Ausgänge, FÜNF Inputs! Wow! Alles dabei. Bei Lake People wahrscheinlich auch ein sehr hochwertiger Kopfhörer Ausgang (warum eigentlich nicht zwei)... Aber der Preis ist für mich mal massiv abschreckend!
Waldorf M 16Voices, Wavetable-Synthesizer
Test: IGS Audio One LA, Opto-Kompressor
Test: Focal Solo6, Nahfeldmonitor
Gottseidank darf ich mich Besitzer der BE6 nennen und bin seit dem totaler Focal Fän! Bei diesen hier muss ich sagen gefällt mir das Design der neuen Hochtöner leider nicht so sehr. Aber klanglich sind die Lautsprecher definitiv hervorragend! Ich vermute mal, daß diese hier nicht weit entfernt von den…
Universal Audio Spark für Windows, DAW Plug-in Abonnement
Mich würde hier mal interessieren ob es einen klanglichen Unterschied zwischen den Native Plugins und den DSP basierten Plugins gibt. Damals beim Novation V-Station war das so. Die Powercore Version klang viel fetter als die Native Version. Hatte wohl was mit den Möglichkeiten der Programmierung zu tun die auf DSPs…
Native Instruments Komplete 14, Software Instrumente und Plug-ins
Noch ein Held meiner Jugend der still und heimlich vom Markt verschwindet... 😒 Pro53, Spectral Delay, PowerCore mit all seinen geilen System 6000 Plugs... Wenn man die Sachen wenigstens noch irgendwie weiter nutzen könnte. Aber neee, nur noch X64, nur noch VST3. Und was bringt es? Nix! Klingt nämlich alles…
Praxisreport: TC-Electronic Reverb 4000 Halleffekt
Praxisreport: TC-Electronic Reverb 4000 Halleffekt
Praxisreport: TC-Electronic Reverb 4000 Halleffekt
Das Problem sind nicht Treiber und Software! Das Problem ist die alte USB1 Schnittstelle, die im Reverb 4000 verbaut ist. Diese ist nicht mehr kompatibel zu den meisten neuen USB2 oder 3 Schnittstellen auf den Mainboards. Dadurch erkennt der Treiber dann das Gerät nicht mehr richtig. Mit der richtigen USB…
Praxisreport: TC-Electronic Reverb 4000 Halleffekt
Seite 1 von 10