Kommentare
Vintage-Analog: Yamaha CS-80 Analogsynthesizer (1976)

Gute Alternative đ€. Der CS50 ist mir vor allem wegen der genialen Modulationsmöglichkeiten, allen voran selbstverstĂ€ndlich dem Ringmodulator, und weniger wegen der Soundvielfalt lieb und teuer. Er ist, trotz mancher UnzulĂ€nglichkeiten, ein Oldtimer, den ich niemals verkaufen wĂŒrde, auch wenn ich ihn eher selten einsetze.
Vintage-Analog: Yamaha CS-80 Analogsynthesizer (1976)
Das Problem mit der einen driftenden Stimme kenne ich von meinem CS50 auch, das Filter reagiert zum GlĂŒck normal. Servicetechniker wagen sich wegen des immensen "Kabelverhaus"und der zum Teil sehr speziellen Bauelemente im Inneren der CS50/60/80-GerĂ€te meiner Erfahrung nach nur ungern an eine Reparatur.
Spiele Plattform bringt Fairlight: Adam Strange QasarBeach
Vintage-Digital: Fairlight CMI IIx, Sampler Sequencer Synthesizer (1983)
Vintage-Sampler: E-Mu EMAX II, Sampler & Synthesizer (1989)
DOC ANALOG: Yamaha CS-50 Refurbished
DOC ANALOG: Yamaha CS-50 Refurbished
Seite 1 von 1