Kommentare
Vintage-Analog: EDP Wasp & Gnat, Synthesizer (1978)

Doch, da gibt es sogar jemanden, zumindest habe ich davon gelesen bzw. Bilder gesehen. Sebastian Niessen hat Wasps in ein neues Gehäuse gegeben und MIDIfiziert. Doch zuerst muß man den Wasp kaufen, und dann ist die Frage ob Sebastian Zeit hat, und was der Umbau kosten würde. Nicht erwähnt habe…
Vintage-Analog: Roland Juno-6 und Juno-60 Synthesizer
... der Gedanke wäre gut, doch der Moogerfooger wird nicht den gewünschten Effekt bringen: Das Gerät hat eine LFO Frequenz von 0.1Hz bis 25Hz. Deutlich zu wenig, um auch nur annähernd in das interessante Feld der experimentellen Klänge vorzustoßen. Mit einem Doepfer Mini Case bist du der Gefahr, "Module ins…
Vintage-Analog: Roland Juno-6 und Juno-60 Synthesizer
Nun ja, wie du sagst: Gerade die modulierten Sachen klingen sehr interessant. Dazu braucht es - anders geht es nicht - einen (hochfrequenten) LFO, zumeist in Modulform. Nur so lässt sich die benötige Modulationsspannung abgreifen und dem Juno zuführen. Es gibt übrigens von Doepfer kleine, handtellergroße Cases für Mini-Modularsysteme. Da…
Vintage-Analog: Roland Juno-6 und Juno-60 Synthesizer
... nur der Juno-60, kein externer VCF. Aber die Modulation der Filterfrequenz wurde zeitweise mit einem externen LFO bewerkstelligt. Daher die "besonderen" Sounds, die der Juno-60 (mit seinem sehr moderaten - um nicht zu sagen etwas langweiligen - LFO) für sich nicht erzeugen könnte. Wie gesagt, der Klang selbst ist…
Vintage-Analog: Oberheim OB-8 Analogsynthesizer (1983)
Vintage-Analog: Oberheim OB-8 Analogsynthesizer (1983)
Vintage-Analog: Oberheim OB-8 Analogsynthesizer (1983)
Interview: Theo Bloderer, Vintage-Synthesizer Sammler
Test: GRP A8 Analog-Synthesizer, Die Module im Detail
Report: Florian Anwanders Synthesizer-Treffen München
Den Sound der 80er wird auch ein Solaris nicht hinbekommen. Am ehesten dürfte er die Microwave- und Prophet VS-Ecke einigermaßen "getreu" hinbekommen. Weiters dürfte er sich vor allem mit fülligen Klangteppichen, lebendigen Modulationsgebilden und stark experimentellen Sounds einen Namen machen. Doch 80er Jahre Sound - sicher nicht. Kein moderner, rein…
Seite 1 von 8