Kommentare
Test: GForce Minimonsta2, Software-Synthesizer (Minimoog)

Obwohl mich die neue Oberfläche und zuätzlichen Möglichkeiten ansprechen und ich mir deshalb das Minimonsta-Update besorgt habe, finde ich genau wie t.goldschmitz, dass der Filtersound des Minimonsta 2 den Minimoog Sound nicht gut genug trifft. Drei meiner anderen Emulationen klingen für mich alle näher am Original: - Synapse Audio Legend…
Test: Samplab 2, Software für polyphones Sample Editing
Ich weiß nicht, welche Software mit melody.ml oder lalai.ai bei Dir "nicht mitgekommen" ist. - DeepCreate ist m.E. den Online-Tools weit überlegen für praktische Stem-Trennungs-Jobs. Bei Lalal bekommt man nicht mal alle Stems eines Songs in einem Rutsch ausgerechnet, sondern entweder Vocals und Rest getrennt oder jedes Stem einzeln. Und…
Clavia Nord Stage 4, Orgel, Piano & Synthesizer in einem Keyboard
Wie oben gesagt: das Glas Essig zum Anstoßen auf den absurden Apothekerpreis am Schluß als Höhepunkt. Da es immer einige gibt, die ein Produkt unbedingt wollen, gibt es auch genug für eine erste kleine Kaufwelle selbst bei durchgeknallten Preisen (Apple Modelle 2022ff, Model D aktuelle Neuauflage, Rhodes 8, Stage 4…
Clavia Nord Stage 4, Orgel, Piano & Synthesizer in einem Keyboard
Ausgerechnet das Viscount Rhodes Modelling klingt m.E. deutlich zu wenig authentisch, verglichen mit den Originalen. Bis heute gibt es für meine Ohren insgesamt nicht eine einzige überzeugend klingende modelling Variante der Rhodes Epianos, ganz gleich ob Lounge Lizard, Viscount oder sonst was. Scarbee, Keyscape und wenige andere fortschrittliche Sample-Varianten liefern…
Clavia Nord Stage 4, Orgel, Piano & Synthesizer in einem Keyboard
Vergleichstest: Strymon Big Sky Plug-in vs. Hardware Gitarren-Effektgerät
Danke für den sehr guten Test mit sehr guten Klangbeispielen! Ich höre ebenfalls kleine Unterschiede zwischen Hardware und Plugin - und nicht zugunsten des Plugins (gut beschrieben von anselm). Grundsätzlich finde ich Plugin-Versionen von Hardware eine sehr gute Option. Aber nach dem guten Test ist mir klar, dass ich neben…
Rhodes V8 / V8 Pro, E-Piano Plug-in (VST, AU)
Das Hardware Mk 8 klingt gut, ist klanglich flexibel und sündhaft teuer. Leider klingt es m.E. nicht ganz so gut wie mindestens zwei oder drei Produktionsvarianten des Original Rhodes, die ich klanglich jederzeit locker vorziehen würde. Das gesamplete Mk 8 ist noch flexibler klanglich und mit Effekten formbar und bei…
Feature: Die Geschichte des Tape-Echos, Tape-Delay, Space Echo
Feature: Die Geschichte des Tape-Echos, Tape-Delay, Space Echo
Das Klemt Gerät Echolette 5 gab es meines Wissens seit 1961: es gehört definitiv gleich neben das Echorec. Und dann natürlich die späteren Echorec Geräte. Ich hab mal mit einem Saxofonisten gespielt, der sich selbst nach Jahrzehnten nie von seinem Echolette Tape Echo getrennt hat. Inzwischen gibt es sogar eine…
Rezension: Andreas Rosmiarek Musik Millionär – Reich durch Musik
Siehe oben zu ´Deinem Doppel-Post: das Wort Schmökern hat heutzutage nicht die von Dir genannte eytmologische Bedeutung, sondern bedeutet laut Duden und Wiktionary, etwas mit Vergügen zu lesen. Ich lese nichts mit Vergnügen, was mir das in der Überschrift Verheißene nicht ansatzweise bringt. Auch Dir ein gutes Neues Jahr! :-)
Seite 1 von 41