ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Tom Oberheim erhält sämtliche Rechte an seinem Namen zurück

Profilbild
Göran Hassenrück am 12.01.2022 21:17 Uhr
Wusste ich's doch, das hinter diesem "Miesepeter" ein halbwegs sentimentaler Herr sitzt, genau wie ich. Und gerade wollte er mir erzählen, dass mein "das" doch mit "ß" oder besser "ss" geschrieben werden müsse. Aber genau das lässt der ewig Penible nun bleiben und ich wünsche ihm von ganzem Herzen ein…

Test: Genelec 7350 APM, Subwoofer

Profilbild
Göran Hassenrück am 17.11.2021 18:46 Uhr
Lieber K. A., Ich darf Dir versichern, dass jenseits reiner Sprachaufnahmen, die man im Bassbereich zur Not grafisch beurteilen kann, ein Monitorpaar 8340 nicht ausreichend ist, für keinen Musikstil! Jede professionelle Abhöre muss signifikant bis unter 40 Hz linear! reichen. Hierzu ist allerdings die Kombi der 8330 mit dem Sub…

The 27 Club, Kurt Cobain und Amy Winehouse singen wieder

Profilbild
Göran Hassenrück am 21.04.2021 11:24 Uhr
Ein großes Wort - gelassen ausgesprochen! Genau so ist es! Gruß, Göran

Zeitmaschine: Roland SDE-1000, Digital Delay

Profilbild
Göran Hassenrück am 15.10.2018 04:01 Uhr
So, so: Wir gehen also 34 Jahre zurück, um festzustellen, dass man ohne Lexicon 480 und ggf TC 2290 als Studio gar nicht stattfand! Das ging ALLEN Studios so!!! Weil es diese Geräte 1984 noch gar nicht gab. Das 480 kam gar erst 1986... Damals war ein Jahr halt noch…

Test: Yamaha Vintage Plug-In Collection, Steinberg

Profilbild
Göran Hassenrück am 22.06.2018 20:24 Uhr
Diese Plugins sind auch heute noch allererste Sahne, nicht zuletzt, weil durch die Emulation des Mu-tron Bi-Phase (Dual Phaser) die einzige ernst zu nehmende Emulation dieses King of Phasers auf dem Markt angeboten wird. Selbst UAD hat so etwas nicht im Programm - die haben - kein Witz! - nicht…

Test: Arturia Synclavier V2, Plug-in Synthesizer

Profilbild
Göran Hassenrück am 09.02.2018 00:58 Uhr
Liebe Freunde musikalischer Zeitgeschichte, lasst uns doch einfach fröhlich sein über ein Werk von Arturia, das im Original unser aller Jugend und teilw. Erwachsenheit musikalisch wenigstens mit angestrichen hat. Wir alle wissen, was noch einem jeden Klangerzeuger vom geneigten Studio Ingenieur oder Home Recorder nachgeschaltet wird und werden muss, bis…

Test: Back in Time Records, Best of Vintage für Korg Kronos

Profilbild
Göran Hassenrück am 04.01.2016 03:57 Uhr
Liebe Kronos User in aller Welt! Der Korg Kronos bietet 8 fach Round Robin über die Wavesequenzen!!! Ich spiele auf ihm Cembalo, 8 fach multigesampelt, nie klingt bei Trillern ein Ton genau so wie der andere. Dieses Feature wird sogar von offiziellen Soundanbietern beworben, dass sie damit gearbeitet haben! 8fach…

Test: SonicProjects OP-X PRO, Oberheim Clone VST

Profilbild
Göran Hassenrück am 10.03.2015 00:13 Uhr
Es spielt schon eine Rolle, dass auf der Seite von Sonic Projects seit mindestens einem Jahr ein Preis von 85 Euro ausgerufen wird, was beinahe exakt der Hälfte für den Arturia Matrix 12 V entspricht. Ich besuche diese Seite mehrmals monatlich. Die Sounds eines OPX Pro II können sogar mit…
X
ANZEIGE X