Kommentare
Behringer AKS mini, analoger Synthesizer

Als der UBXA noch taufrisch war, gab es echt mal eine Zeit, wo ich mir dachte: supi, na hoffentlich kommt der bald. Heute bin ich einen deutlichen Schritt weiter, denn mittlerweile ist es mir völlig egal, wann und ob überhaupt von dem ganzen angekündigten "B-Zeugs" irgend etwas kommen wird! Und…
Behringer zeigt Pro-16, Wave & UB-Xa als Plug-ins
Behringer Model D Soul, analoger Synthesizer
Blue Box: Korg DW-6000 Hybrid Synthesizer (1985)
Blue Box: Korg DW-6000 Hybrid Synthesizer (1985)
Was im Bericht nicht ganz so korrekt dargestellt ist: der DW6000 war damals eigentlich nicht als der kleine Bruder des 8000er gedacht, sondern war genau gesehen sein Vorgänger. Der DW8000 kam zeitlich erst später auf den Markt und stellte im Grunde eine überarbeitete und um viele Features erweiterte Version auf…
Green Box: Casio CZ-1, CZ-101, CZ-1000, CZ-3000, CZ-5000
Der CZ5000 war 1986 mein erster Synth überhaupt und ist demnach die Initialzündung meiner Leidenschaft gewesen. Für damalige Verhältnisse bot der 5000er mit seinem stimmenzuweisbaren Monomode, dem Sequenzer und den Dual- und Layersounds im Gegensatz zu allen anderen preisvergleichbaren Geräten wahnsinnig viel, ja war fast schon eine kleine Workstation sozusagen.…
Blue Box: Crumar BIT ONE, Bit 99, Bit 01, Synthesizer (1984)
Ich habe den Bit 01 schon seit Ende der 80er in meinem Studiorack drin und obwohl ich durchaus auch Phasen hatte, in denen ich Teile meines Geräteparks sprichwörtlich wie die Unterhosen wechselte, soll das schon was heißen. Leider entwickelt mein Bit nach den vielen Jahren in letzter Zeit ein gewisses…
Behringer DS-80 Synthesizer, Yamaha CS-80 Klon
Nachdem Behringer es bisher nicht einmal geschafft hat einen einzigen realen Poly-Klon (wenn wir mal Para- und Duophonie weglassen) ins Verkaufsregal zu bringen (ja wo isser denn der kleine UBXA?), wirken diese immer wieder aufkeimenden Polyschiff-Supernews mittlerweile wie Sternschnuppen im sommerlichen Nachthimmel auf mich: man sieht sie, freut sich kurz,…
Green Box: Korg DW-8000, EX-8000 Synthesizer (1985)
Sehr schöner Nostalgie-Artikel, ich habe einen 6000er und einen 8000er und kann alles geschriebene nur bestätigen....bis auf auf die offensichtlich zehn Jahre veralteten ca. Preisangaben. Aktuell wohl eher realistisch für annehmbar gut erhaltene Schätze: DW6000: ab 350€, DW8000: ab 500€, EX-8000: wenn überhaupt zu bekommen ab 850€. Ist definitiv so,…
Black Corporation ISE-NIN, Synthesizer-Klon des Jupiter-8
Black Corporation baut schon coole Sachen die auch immer gut nah an ihre Vorbilder herankommen, der Xerxes würde mich z.B. klanglich auch total reizen.........wenn nur mal die ausgerufenen Preise für die schönen Kisten nicht so derart abgehoben wären :-( Klar, Originale sind natürlich noch um einiges teurer, aber bei im…
Seite 1 von 14