Kommentare
Blue Box: Sequential Circuits Six-Trak Analogsynthesizer (1984)

Für die, die es es interessiert: es gibt ein Firmware-Update von Bob Grieb, welcher schon etliche Vintage-Synths mit verbesserten/buggefixten Firmwares aufgewertet hat. Den Chip kann man beim Untergeek erwerben: https://bit.ly/2V9pA8g. Vor allem jene, welche eine frühe Firmware drin haben profitieren u.A. von speicherbaren MIDI-Settings (was in der letzten SCI-Firmware v11…
TOP NEWS: Steinberg stampft VST2 endgültig ein
Nun, Atom hat das wahrscheinlich gar nicht gemerkt. Er hat inoffiziell die Entwicklung von Ctrlr sowieso beendet. Wahrscheinlich hat er einfach kein Zeit mehr für dieses Hobbyprojekt welches sicher unzählige Programmierstunden gekostet hat. Er hat seit gut einem Jahr nichts mehr gemacht. Daher hatte ich immer die Hoffnung dass ein…
TOP NEWS: Steinberg stampft VST2 endgültig ein
Ich frage mich, warum Steinberg veranlasst hat den Github von Ctrlr zu schliessen. Kann mir jemand sagen warum sie dies (offenbar aus copyright verletzungen) getan haben? Ctrlr verwendet das vst2 sdk. Bis jetzt war das Steinberg offenbar wurscht, jetzt aber, wo das vst2 sdk definitiv eingestellt wird haben sie den…
Test: Korg Prologue Hybrid Synthesizer
Da gebe ich Dir recht, der Prologue ist allgemein etwas simpel gestrickt, verglichen mit z.B. den alten Matrix Synthesizern. Eine 3. EG könnte man z.B. bei einem so teuren Teil erwarten. Einen 2. LFO könnte man eigentlich auch voraussetzen. Auch z.B. ein angestaubter Prophet 08 ist da "miles ahead". Mit…
Test: Memorymoon ME80 V2.4, CS-80 VST Software-Klon
Auf jeden Fall. Der CS-80 ist sicher in erster Linie ein Performer, gebaut für jemand der mit einer Keyboard-Tastatur was anfangen kann. Spielhilfen wie Aftertouch und Pitchribbon müssen dann auch noch gekonnt eingesetzt werden. Diese wiederum müssen, wie du bereits erwähnt hast, kalibriert und gewartet werden. Viel Arbeit für "Pro's",…
Test: Memorymoon ME80 V2.4, CS-80 VST Software-Klon
Angesichts dieser Tatsachen begeistert mich der Memorymoon umso mehr. Denn der CS-80 ist eben weniger eine natürliche Schönheit, als viel mehr eine Funzel, die geschminkt werden will. Dann kommt aber ein ganz besonderer, grossartiger Charakter zum Vorschein. An dem tollen Soundbeispiel hört man auch schön, dass es vielleicht nicht eine…
Test: Memorymoon ME80 V2.4, CS-80 VST Software-Klon
Test: Memorymoon ME80 V2.4, CS-80 VST Software-Klon
Was ich mittlerweile so auf youtube etc. gehört habe bin ich voll deiner Meinung. Der CS-80 (resp. wohl alle CS) klingen gar nicht so grossartig wie man meinen würde. Ohne Effekte geben sie nur ein dünnes Tönchen von sich. Die Klänge müssen erst aufwändig zurechtgebogen werden. Vangelis hat das natürlich…
Test: Korg Prologue Hybrid Synthesizer
Mit dem youtube video von Korg konnte ich viel anfangen. Das Musikstück mag ja cool sein, damit kann ich aber nicht die Klangqualitäten des Prologue beurteilen. Dieses da: https://www.youtube.com/watch?v=A57gWGTarns hat mich aber schwer beeindruckt. Der Prologue scheint einen Prophet 5 recht gut zu ersetzen - im Gegensatz zum DSI Zeug.…
Test: Korg Prologue Hybrid Synthesizer
Seite 1 von 3