Kommentare
Test: Korg Volca FM, FM-Desktop-Synthesizer

Hab gestern mal unter anderem den Fm im Music-store in Kölle getestet und kann dir nur zustimmen. Das Teil ist der Hammer! Von allen Synths die ich angespielt hab , hat der fm rein klangtechnisch den besten Eindruck bei mir hinterlassen,aber das ist sicherlich Geschmackssache. Was - vorallem an den…
Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer
Vielen Dank für die Antwort! Ich denke da an pad sounds die zu Science Fiction Soundtracks passen würden. Bin drauf und dran den normalen minilogue zu holen,vermute aber das genau die Möglichkeit der digitalen klangsynthese , verbunden mit dem mehr an Effekten mir erst ermöglichen diese Sound zu kreieren. Normalerweise…
Test: Korg Minilogue XD & Module mit Poly Chain Update
Hey Everpure, Da du den Standard-Minilogue ja schon hattest: Kann man mit ihm saftige Flächen erzeugen oder soll ich-entgegen meiner Ungeduld-weiter auf den Xd sparen? Hab meine Maschine von ni verkauft,macht einfach nicht so viel Freude wie mit richtiger Hardware und wollte mir ein schönes Setup zusammenstellen. Ich weiß ,…
Test: Korg Minilogue, polyphoner Synthesizer
Test: M-Audio Venom
Test: ESI U22XT, USB-Audiointerface
Test: Roland DJ-99, DJ-Mixer
Test: Modal Electronics Craft Synth, DIY-Synthesizer
Sehr meditative Beispielklänge =P Der Sound gefällt schonmal , vielleicht ganz gut als Ergänzung zu den Volcas.. Zum Thema budgetfreundlich: Testet ihr von Bastl noch den Kastl? Bescheuert wenn man das liest ich weiß=P Aber ein semi modularer Synthi für 65! Euro...und ich wüsste gern noch eure geschätzte (Schleim) Meinung…
Test: Acidlab Miami, TR-808 Clone Drumcomputer
Test: Korg Volca FM, FM-Desktop-Synthesizer
Seite 1 von 2