ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Techno History 4: Abgesang und Kommerzialisierung

Profilbild
Lapin am 19.03.2021 22:45 Uhr
Du hast zwar geschrieben, dass nach wie vor gefeiert wird, aber eben auch und vor allem von ..stagnierender musikalischer Entwicklung, dass angeblich nichts neues passiert sei seit 20 Jahren und, dass Der Techno hat sich von den verschwitzten kleinen Kellerclubs gelöst und in Richtung großer Festivalarenen auf der ganzen Welt…

Techno History 4: Abgesang und Kommerzialisierung

Profilbild
Lapin am 19.03.2021 13:49 Uhr
oha wo bin ich denn hier gelandet.. Der grundlegende Denkfehler des Artikels ist wohl, dass der Autor meint techno hätte sich vom underground zu mainstream verlagert Tatsächlich is es eher so, dass es heute beides nebeneinander gibt und die eine Szene der jeweils anderen relativ wurscht is. was solls, der…

Native Instruments und iZotope arbeiten zusammen: Music and Audio Creator Group

Profilbild
Lapin am 18.03.2021 21:36 Uhr
naja wird wahrscheinlich ein abo Modell rauskommen, dass parallel zu den eigenen Websites läuft. Macht wahrscheinlich auch Sinn bei native instruments Preispolitik. Mir is zb 50-100€ für super 8 zu teuer, 200 für das Upgrade auf komplete 13 im summer sale wäre angesichts der Menge des gebotenen ok, aber wenn…

Workshop: Was ist ein Audio-Plugin?

Profilbild
Lapin am 17.03.2021 16:09 Uhr
bitwig priorisiert vst3 und vst2 64bit. 32bit vsts kann man sich eher sparen ausser man hat einen uralt Rechner. au und aax braucht man nur wenn man protools oder logic verwendet. Die vst files sind aber alle mini Punkte Speicherplatz also kann man mM einfach alle vst Varianten installieren

Reason Studios Algorithm, FM-Synthesizer Plugin

Profilbild
Lapin am 01.03.2021 08:25 Uhr
mir geht's ähnlich, reason lite war bei meinem ersten midi controller dabei. ich fand Instrumente und Effekte cool aber das verkabeln war mir auf Dauer zu mühsam. finde da bitwig viel besser in der Bedienung.

Kaufberatung: Was ist ein Synthesizer und welchen soll ich kaufen?

Profilbild
Lapin am 17.02.2021 13:33 Uhr
gut, dass ich schon einen synthesizer gekauft habe, der Artikel hätte mir nicht weitergeholfen. für mich wichtige Kriterien waren welche Anschlüsse hat er (midi/usb/cv/clock), step sequencer, Keyboard oder Desktop, daw-integration

Tierra Audio Flavour Preamps, kompakte Preamps mit Geschmack

Profilbild
Lapin am 06.02.2021 12:15 Uhr
wird phantomspannung zum mikro durchgeleitet?

Wofür ein Audio-Interface bei analoger Aufnahme?

Profilbild
Lapin am 15.01.2021 15:00 Uhr
cooler Ansatz nötig is audio Interface bei dir sicher nicht. aber nachdem die Frage war ich würd entweder multitrack recording mit dem soundcraft versuchen oder auch eine Möglichkeit wäre das zoom Dings mit einem uad apollo Solo ersetzen. damit könntest du direkt bei der Aufnahme noch plugins auf der Summe…

Test: Behringer System 100 Eurorack, VCO 112, LFO 150, VCA 140, Multip.173

Profilbild
Lapin am 02.09.2020 21:23 Uhr
naja ich hätte bdie behringer module eigentlich mehr als verhältnismäßig günstige bausteine, zur Vervollständigung eines eurorack systems gesehen, da ich (und viele andere) nicht wirklich genug für zb ein erica synths komplettsystem verdiene. aber wenn ich mit zb mit vco von erica s. ein math modul und rest behringer module…

Die beste Studio-Freeware für Windows: Effekte, Kompressoren, EQs, Tools

Profilbild
Lapin am 31.08.2020 10:15 Uhr
ganz gute Übersicht jedenfalls noch zu erwähnen wären softtube saturation knob alles von airwindows (plugins ohne gui aber super sound) blindfold eq arminator vst (eine cs80 Emulation)
X
ANZEIGE X