Kommentare
NAMM 2021: Korg Modwave, Wavetable-Synthesizer

Wo bleibt eigentlich der Test zum Modwave?
Sequential Take 5, polyphoner Analog-Synthesizer
Test: Arturia PolyBrute, Morphing Analog Polysynthesizer
Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer
Störgeräusche wie Rauschen und Knacken tragen dazu bei die Kiste nach einer Stunde genervt von den Problemen abzuschalten. Ich finde Witzig wie die Moog Fanboys im Internet (siehe gearslutz und co.) sich die ganzen Probleme schönreden , die schlecht klingenden Demos sind angeblich auf falsch positionierte Mikrofone zurückzuführen , oder…
Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer
"Den Klang des Moog One kann man sich wie einen einzigen Sweetspot vorstellen...... .....es gibt wohl kaum einen besseren "analogen Bass-" Der war gut. Sorry aber nach diesem absolut nicht objektiven Testbericht , und lobdudeleien über die Firma Moog kann man Amazona nicht mehr ernst nehmen. Wenn man erst durch…
Test: Korg OASYS, Synthesizer Workstation
Omnisphere kann keine eigenen Samples importieren der Vergleich hinkt also auch hier. Omnisphere hat auch viele Interessante Sounds kann aber meiner Meinung nach nicht vom Druck und Brillianz mit dem HD-1 Sampleplayer in der Oasys mithalten, ich fand einige Drums nicht so gut aber das lässt sich per Sampleimport fixen.…
Test: Korg OASYS, Synthesizer Workstation
Seite 2 von 2