ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

NAMM 2021: Korg Modwave, Wavetable-Synthesizer

Profilbild
astral800 am 25.08.2021 04:57 Uhr
Wo bleibt eigentlich der Test zum Modwave?

Sequential Take 5, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
astral800 am 25.08.2021 04:55 Uhr
Naja die Demos sind mit Effekten geschönt und Kompressor drauf und so weiter wie er wirklich also trocken klingt wissen wir noch gar nicht. Ich fand die Sounds von DSI bisher irgendwie immer steril und lieblos, beim Pro3 recht harsch.Da fand ich den Prologue interessanter , zwar auch nicht perfekt…

Test: Arturia PolyBrute, Morphing Analog Polysynthesizer

Profilbild
astral800 am 22.12.2020 22:26 Uhr
Mir gefällt der Sound nicht er hat auch so etwas plastikhaftes/statisches im Klang wie der Matrix Brute. Die Bässe klingen flach und hohl. Einige Sound Beispiele klingen wie von einem VA, Radias oder so. Und das er den Korg Prologue 16 vom Sound hinter sich lässt also das halte ich…

Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
astral800 am 30.09.2019 14:57 Uhr
Störgeräusche wie Rauschen und Knacken tragen dazu bei die Kiste nach einer Stunde genervt von den Problemen abzuschalten. Ich finde Witzig wie die Moog Fanboys im Internet (siehe gearslutz und co.) sich die ganzen Probleme schönreden , die schlecht klingenden Demos sind angeblich auf falsch positionierte Mikrofone zurückzuführen , oder…

Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
astral800 am 30.09.2019 14:43 Uhr
"Den Klang des Moog One kann man sich wie einen einzigen Sweetspot vorstellen...... .....es gibt wohl kaum einen besseren "analogen Bass-" Der war gut. Sorry aber nach diesem absolut nicht objektiven Testbericht , und lobdudeleien über die Firma Moog kann man Amazona nicht mehr ernst nehmen. Wenn man erst durch…

Test: Korg OASYS, Synthesizer Workstation

Profilbild
astral800 am 08.05.2011 18:26 Uhr
Omnisphere kann keine eigenen Samples importieren der Vergleich hinkt also auch hier. Omnisphere hat auch viele Interessante Sounds kann aber meiner Meinung nach nicht vom Druck und Brillianz mit dem HD-1 Sampleplayer in der Oasys mithalten, ich fand einige Drums nicht so gut aber das lässt sich per Sampleimport fixen.…

Test: Korg OASYS, Synthesizer Workstation

Profilbild
astral800 am 08.05.2011 18:00 Uhr
Ersteinmal sollte man ein Gerät nicht nach den Presets beurteilen, zudem geben hier die Mp3s nicht die tolle Soundqualitat der Oasys wieder, denn die ist meiner Meinung nach immer noch besser als so manches VST Plugin. Das die Oasys überteuert auf dem Markt geworfen wurde sehe ich auch so. Dennoch…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X