Kommentare
Test: Elektron Analog KEYS, polyphoner Analog-Synthesizer

Danke für die weiteren Anregungen. Ich werde mich einfach Stück für Stück einarbeiten. Ich nehme das Ding auch mit in den Urlaub, kann dann abends etwas sinnvolleres tun als in die Glotze zu schauen. Hab nun aber auch bei YT einige gesehen, denen die Lernkurve zu steil war, was dann…
Test: Korg Prologue Hybrid Synthesizer
Test: Elektron Analog KEYS, polyphoner Analog-Synthesizer
Ich gebe Dir recht, ich habe es an der Stelle zu schwammig formuliert. Das Menudiving bezog sich eher darauf, dass das Gerät eben nicht nur ein Klangerzeuger ist, sondern durch den Sequenzer, die intelligent gemanagte Polyphonie und FX darüber hinaus geht und damit seine noch potentere Wirkung entfaltet. Und seine…
Test: Elektron Analog KEYS, polyphoner Analog-Synthesizer
Das ist neben dem Prologue bereits das zweite Mal, dass die Bewertung der durchaus kritischen und auch in der Wertung zurückhaltenderen Amazona Redaktion signifikant wohlwollender ausfällt als die der Leserschaft. An der Stelle ist es mir ein Bedürfnis den Amazona Autoren ein großes Lob auszusprechen. Ich empfinde Euch als sehr…
Test: Korg Prologue Hybrid Synthesizer
Danke, schöner Test btw., nach all dem Bashing der DSI Fanboys in amerikansichen Foren und YT ist eine sachlichere Bewertung mal wieder eine wohltuende Abwechslung! Du hattest als Minuspunkt die eingeschränkten Modulationsmöglichkeiten genannt. Mir fehlt wg. der epischen Möglichkeiten digitalen Engine keine ausgefuchste Modulationsmatrix, wohl aber ein zweiter LFO. Auch…
Test: Korg Prologue Hybrid Synthesizer
Test: Behringer DeepMind 12, Analogsynthesizer
"Selbst der DSI Prophet 6, ein echt cooles Teil, muss sich nun messen lassen." Und hat ggf. das Nachsehen. Ich habe mir den DM 12 gekauft und er hat trotz der "unvollständigen" Oszillatorensektion meine Erwartungen weit übertroffen. Dabei habe ich die Geräte einem 1:1 Test gegenübergestellt. Ich bewerte vorzugsweise das…
Seite 2 von 2