ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Shik N32B v3, MIDI-Controller fürs Tonstudio

Profilbild
Phoenix am 17.09.2024 15:26 Uhr
Ja - sowas in der Art, nur eben mit neuster Technik. Dies war auch der Grund weswegen ich mir vor 3 Jahren noch den alten BCR2000 zulegte. Gewiß - technisch überholt aber "praktisch" bislang unerreicht! Ich benutze ihn ausschließlich für meine VST-Synths, mit Overlays, die ich mir selbst mittels Adobe…

Test: Shik N32B v3, MIDI-Controller fürs Tonstudio

Profilbild
Phoenix am 17.09.2024 11:08 Uhr
Grundsätzlich begrüße ich ja solche Geräte, die einem das Leben vor dem Computer oder am Instrument leichter machen sollen. Aber hier kommt bei mir irgendwie keine Freude auf. Das Panel verspüht den Charme einer Zahnarstpraxis. 32 kleine Encoder dicht beieinander, da macht es wenig Spaß Hand anzulegen. Die Potis gefallen…

Test: Audiothingies MicroMonsta 2, Desktop-Synthesizer

Profilbild
Phoenix am 06.09.2024 19:36 Uhr
Der Testbericht ist nun 4 Jahre alt. Man muss dagegenhalten, dass die Wartezeit, bis man die Möglichkeit erhält, einen Micromonsta2 bei Audiothingies zu erhalten, sehr lange ist. Bei mir betrug die Wartezeit ca. 9 Monate... Auch auf dem Gebrauchtmarkt sieht man ihn nur selten, Nun ist das Gerät seit 4…

Yamaha DX7 imitiert Yamaha CS-80

Profilbild
Phoenix am 04.09.2024 19:45 Uhr
Was einmal mehr beweist, dass wir alle meist nur an der Oberfläche der Möglichkeiten unserer Instrumente herum kratzen. ...ich glaub` ich geh jetzt in den Keller an meinen DX7 😬😬

Test: Arturia PolyBrute 12, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
Phoenix am 21.08.2024 21:11 Uhr
Endlich haben es die Hersteller begriffen, dass man Kunden nicht mit Preset-Monstern hinter dem Ofen vorlocken kann. Jahrelang wurde das Potential um die Tastatur vernachlässigt. Velocity,- wenns hochkommt noch Mono-Aftertouch, das war jahrelang der Standard. Zum Glück haben sich da auch die Ansprüche der Kunden geändert. Der Markt ist mit…

Der Yamaha DX7 als Revolution in der Unternehmenslandschaft

Profilbild
Phoenix am 22.07.2024 21:32 Uhr
Die eigentliche Revolution in dieser Zeit war die Digitalisierung - in allen Bereichen - und eben auch in der Musikindustrie! Ich bin in dieser Zeit aufgewachsen und es ging um wie ein Lauffeuer: Digital! Die Vorstellung etwas "verlustfrei" zu produzieren, kopieren, aufzunehmen war phantastisch. Wir erinnern uns noch an die…

Test: Behringer B1X Akku-Lautsprecher mit Bluetooth und App

Profilbild
Phoenix am 20.07.2024 20:44 Uhr
Da gäbe es auch noch die Soundboks als Alternative. Mein Sohn hat sich diese - zugegeben nicht billige - Box letztes Jahr zugelegt. Mittlerweile gibt es sie in der 4. Generation. Anfangs war ich etwas skeptisch, wurde aber eines Besseren belehrt! Im Bundle mit Zusatzakku lässt sich das Teil einen…

Was ist das ideale Reiseklavier, Keyboard für unterwegs? (Piano Lounge 16)

Profilbild
Phoenix am 20.07.2024 18:11 Uhr
Ich werfe mal das Studiologic SL 73 Controller Keyboard ins Rennen: https://www.thomann.de/de/studiologic_sl73_studio.htm?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI3cSchvm1hwMVJZiDBx0tvxtWEAQYASABEgIjOPD_BwE Kurz - 73 Tasten, Hammermechanik TP100LR von Fatar, 11,5 kg, 379€ Mit knapp über einem Meter auch noch recht kompakt. Sicherlich auch keine echte Klaviertastatur aber auch nicht schlechter, als die von dir aufgeführten Beispiele. Vorteile hier: erstmal…

Behringer STX, polyphoner Synthesizer nach Elka Synthex

Profilbild
Phoenix am 12.07.2024 16:25 Uhr
Ausblick 2030🤟

Test: Behringer 1273, Mikrofonvorverstärker mit Equalizer

Profilbild
Phoenix am 12.07.2024 16:17 Uhr
Oute mich mal als völliges Greenhorn zu diesen Microphon-Vorverstärker. Für was genau brauche ich solche Geräte? Bei meinem Microphon wurde bereits ein separater Vorverstärker mitgeliefert. Phantomspeisung bekomme ich in jedem Audio-Interface Eingang. Und ein Equalizer habe ich entweder am Mischpult oder in der DAW - hier noch mit viel mehr…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X