ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Fender Studio, Digital Audio Workstation

Profilbild
wiesel am 25.05.2025 16:33 Uhr
in 20 bis 35 Jahren gehören wahrscheinlich Fender, Gibson, Yamaha, Roland, Gretsch, ESP, Korg, Tascam, Focusrite, und einige paar andere Musikalienhersteller zum Behringer/ Musictribe Imperium...😲...oder hat er die schon? Ziel von viel Kapital ist der Gipfel ganz oben... grusig!

Test: HEDD TYPE 05 A-CORE, Nahfeldmonitore

Profilbild
wiesel am 17.05.2025 06:49 Uhr
Beides, Analog und Digital hat bei Monitoren m.E. nach seine Berechtigung. Mit beiden"Systemen" kann man gut mischen und mastern. Mit hochwertigen Digitalsystemen halt präziser. Bei DSP-Monitoren ist es immer gut wenn die Signalzuführung schon Digital ist und ein DA/AD Umwandlungsschritt entfallen kann. Bei jeglicher Art von Monitoren kommt es halt…

Test: BFD Drums BFD 3.5, Drum-Software

Profilbild
wiesel am 02.05.2025 18:45 Uhr
BFD Drums sind in meinen Augen zu hakelig in der Verwendung. Ich habe hier bei mir die Möglichkeiten zu vergleichen ( BFD 3.3, Toontrack Superior Drummer, Toontrack EZ Drummmer 3, und XLN Audio AD 2. Alle in unterschiedlichsten Ausbaustufen. BFD Drums begleiten mich schon seit Version 1.5 - 3.3 damals…

Vergleichstest Studiolautsprecher von ADAM, Dynaudio, Focal, PSI Audio

Profilbild
wiesel am 29.04.2025 16:32 Uhr
😮 Huch... mea culpa, da bin ich wohl sehr arg durch meine Timeline geschlingert. Erst Gehirn, dann Tastatur. Es sind in der Tat die frühen 2000er gewesen die ich mit den Behringers vertüdeln musste (trotzdem würg!) Davor waren es irgendwelche Hifi Boxen(glaube ich). Dank einiger Münzwäägelchen hier ist es gerade…

Vergleichstest Studiolautsprecher von ADAM, Dynaudio, Focal, PSI Audio

Profilbild
wiesel am 28.04.2025 16:55 Uhr
Ein Test der mir sehr gut gefällt, mal nicht zu technisch sondern Bauch und Herz, gutgut. Eindeutig macht es zum Mischen & Mastern Sinn auf professionelle Abhören zurückzugreifen. Ich habe da auch so einen Werdegang hingelegt. In den frühen 90er Jahren nur mit Behringer Truth abgehört (würg!) danach waren es…

Songwriting auf der Gitarre: Wie schreib ich Songs mit der Gitarre?

Profilbild
wiesel am 27.04.2025 17:10 Uhr
Ein Kapodaster ist manchmal bei mir auch eine sehr gute Songhilfe, z.B.: Kapo auf dritten oder vierten Bund und es entstehen neue Songwelten. Eines der einfachsten Hilfsmittel welches noch nicht einmal Strom benötigt.

Gewinnspiel: ENGL Steve Morse Signature 20 Amp - Rock Your Rig!

Profilbild
wiesel am 17.04.2025 05:09 Uhr
Engl Sound... brrrrr!

Test: FabFilter Pro-Q 4, dynamisches EQ-Plug-in

Profilbild
wiesel am 08.03.2025 06:07 Uhr
Rumhantieren mit diversen Eq-plugs ( Eq X -- Multibanddynamics--Soothe) hat hier für mich ein Ende. Schön aufgeräumt, sehr einfache Bedienung und viele Anpassungsmöglichkeiten machen den Fabfilter Eq 4 wirklich zu einem Schlaraffenland und zu einem Zeitsparer. Kaum ein Anwendungsfall den er nicht abdecken kann. Schönes Stück.

Test: EVE Audio SC3070, Midfield-Studiomonitor

Profilbild
wiesel am 20.01.2025 07:46 Uhr
Für mich waren die Monitore keine Option, da ich, (so gut es mir möglich ist) mich dazu entschieden habe keine Produkte aus chinesischer Produktion mehr käuflich zu erwerben. Aus Gründen der Nachhaltigkeit (CO² Fußabdruck). Ich hatte Sie tatsächlich auf dem Zettel wie auch die Hedd Type 20 mk II, bis…

Test: HEDD Type 20 MK2, Midfield Studiomonitor

Profilbild
wiesel am 31.12.2024 16:43 Uhr
Nach reiflich hin/her und wieder zurück, ist nun ein Paar dieser schönen Monitore in meinem Studio. Eins vorab: Mittlerweile kann man über eine Software das Noisgate komplett ausschalten, somit kein Kritikpunkt mehr. Habe vorher (und gerne immer noch) über Focal Solo6Be (die alten) abgehört, klar ist das Umgewöhnung von zwei…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X