Kommentare
Interview Classics: Pat Martino 2000
Da muss ich dir zweimal zustimmen.
Interview Classics: Pat Martino 2000
Interview Classics: Pat Martino 2000
BeBop-inspiriertes Spiel = ‚Alt-Herren-Jazz‘? Charlie Parker, Bud Powell, Clifford Brown, Art Tatum u.a. sind doch jung gestorben? Hör dir mal John Scofields Version von ,Softly As In A Morning Sunrise' von seinem ersten ,Live'-Album von 1977 an. Da zeigt sich das Modernitäts-Potenzial von BeBop-inspiriertem Spiel. https://youtu.be/CUbK6lZdaWY Eines seiner letzten Alben…
Vintage Guitar Classics: Gibson ES-345 1979 E-Gitarre
Hallo MidiDino, danke fürs Lesen! Die ES-345 ist nur eine von meinen Lieblingsgitarren. Eigentlich kann ich mit einer ganzen Reihe von Gitarrentypen Spaß haben, wenn ich mich ein bisschen dem jeweiligen Modell beschäftige. Tele, Strat, Les Paul, SG, ES-Modelle, Archtops – das ist meine Welt. Steve-Vai-Modelle und Metal-Bretter weniger. Mit…
Vintage Guitar Classics: Gibson ES-345 1979 E-Gitarre
Hallo jegermann, da kann ich dir nur Recht geben: Gibson, deren alte Gitarren ich liebe, und auch die Musik, die mit ihnen entstanden ist – Gibson hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren immer weiter selbst demontiert. Wirklich gute Qualität findest du nur noch in der allerhöchsten Preisklasse, und selbst…
Vintage Guitar Classics: Gibson ES-345 1979 E-Gitarre
Interview Classics: Allan Holdsworth 1994
Ich habe IAN CARRs ,Belladonna‘ (1972) noch mal angehört und finde, dass man Allan Holdsworth über weite Strecken kaum erkennt. In ,Hector's House', dem letzten Track noch am ehesten, finde ich. In ,Remadione' klingt er wie eine Mischung aus Vernon Reid, John McLaughlin und Allan Holdsworth, finde ich. Und sein…
Interview Classics: Allan Holdsworth 1994
Interview Classics: Allan Holdsworth 1994
Interview Classics: Allan Holdsworth 1994
Danke, harrymudd! Mit dem Cover hast du Recht ... es ist wirklich nicht sein stärkstes Album. Ich habe es ausgewählt, weil er darauf so verloren aussieht, was irgendwie passte. Allerdings glaube ich die Geschichte zu ,Velvet Darkness' einfach nicht. Immerhin war das Label CTI Records, und Produzent Creed Taylor und…
Seite 2 von 17