ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Behringer BX700, FM-Synthesizer mit analogem Filter

Profilbild
gs06 am 04.10.2023 21:03 Uhr
Diesem Eindruck kann ich zustimmen - als über 40-jähriger, der sich (neben einigen günstigen gebrauchten Originalen) Nachbauten von Instrumenten gekauft hat, die ich mir in der Jugend nicht leisten konnte... :-)

Alles über Plug-in-Gitarristen: Der Gitarrengroove aus dem PC

Profilbild
Lizard-Lord am 04.10.2023 20:55 Uhr
Danke für den schönen Artikel! Ich würde gerne noch zwei weitere Hersteller ins Rennen werfen: Orange Tree Samples sowie Impact Soundworks. Von ersterem finde ich insbesondere die akustischen Modelle sehr gelungen, vom anderen bietet sich die Shreddage Serie für härtere Genres an (vor allem Metal). Ich habe auch ganz gute…

Rezension: Bernd Kistenmacher Autobiographie "Ferne Ziele"

Profilbild
exitLaub am 04.10.2023 20:13 Uhr
Hat auch seine Vorteile. Man kann dann nicht zu tief in die "Meditation" abgleiten.

Test: Norand Mono MK2 Bassline-Synthesizer

Profilbild
Mr.Ketoujin am 04.10.2023 19:54 Uhr
mann mann, der klingt auch noch echt gut!

Rezension: Bernd Kistenmacher Autobiographie "Ferne Ziele"

Profilbild
Anthony RotherAHU am 04.10.2023 19:50 Uhr
Ich hoffe sehr auf eine E-Book Version.

Rezension: Bernd Kistenmacher Autobiographie "Ferne Ziele"

Profilbild
TomtomAHU 11 am 04.10.2023 19:47 Uhr
Schönes Buch! Sehr interessantes Thema! Aber keine Bettlektüre. Ich lese gern im Bett liegend und halte dann das Buch mit beiden Händen über mich. Wenn das aus der Hand rutscht, dann hat man 3,2 kg im Gesicht! 😂

Rezension: Bernd Kistenmacher Autobiographie "Ferne Ziele"

Profilbild
exitLaub am 04.10.2023 19:40 Uhr
Ich denke das Buch könnte für mich genau das Richtige sein für die kommenden ungemütlichen Herbstabende.

Test: M-Audio BX3, BX4, Multimedia-Lautsprecher

Profilbild
whywebern am 04.10.2023 19:23 Uhr
Für den Gebrauch auf dem Schreibtisch finde ich die Balance zwischen Preis, Bedienung, Anschlüssen und Klang bei den BX4 unschlagbar. Eine Unterlage zum Entkoppeln ist aber nötig.

Test: Norand Mono MK2 Bassline-Synthesizer

Profilbild
xtront am 04.10.2023 19:22 Uhr
Was für ein Vergleich! Der Donner B1 ist nicht viel mehr als eine TD-3 mit Delay-Effekt und einer nicht gerade allzusehr ansprechenden Bedienoberfläche. Der Mono (Mk2) ist voll mit weitaus aufwendigeren Schaltungen und dazu zich LFOs und AD-Hüllkurven für jeden Parameter. Die guten Demos belegen ja einen Teil der klanglichen…

Rezension: Bernd Kistenmacher Autobiographie "Ferne Ziele"

Profilbild
MichBeck am 04.10.2023 19:05 Uhr
Definitiv. 👍🏻
X
ANZEIGE X