ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

TEST: Sequential Prophet-5 (2020) Prophet-10, REV4, Synthesizer

Profilbild
filterfunk am 25.12.2020 07:10 Uhr
Schade, dass es auch auf Amanzon nicht ohne Klischees und herablassende Kommentare gegenüber bestimmte gesesllschaftliche Gruppen geht!!

AKAI bringt die MPC One in goldener Farbe auf den Markt

Profilbild
filterfunk am 04.12.2020 18:18 Uhr
Ich seh schon, wenn es um die Farbe des Instruments geht, ist für die Meisten Grau schon zu bunt.... Wenn es den Force jetzt auch noch in Gold geben sollte, würde ich mir echt überlegen, das schwarze Bricket in einen GOLDBARREN umzutauschen - ich liebe es .... :-)

Report: Sequential Prophet-5 & Prophet-10, Reissue 2020

Profilbild
filterfunk am 02.10.2020 13:06 Uhr
Kann ich nur bestätigen...

Report: Sequential Prophet-5 & Prophet-10, Reissue 2020

Profilbild
filterfunk am 02.10.2020 13:05 Uhr
Alles (fast) richtig, Markus. Aber Du reduzierst die Bewertung des Instruments zu sehr auf den Mehrwert hinsichtlich dem klanglichen Ergebnis bei der Betrachtung der heute üblichen Produktions- und Musiziermethoden. Was das Instrument mit dem Musiker macht ist für mich hingegen das alles entscheidende Kriterium. Und da ich mit dem Sound…

Test: Sequential Pro 3, Hybrid-Synthesizer

Profilbild
filterfunk am 15.04.2020 22:04 Uhr
Den Rev2 habe ich schon seit längerer Zeit und ist fast bei jedem Auftritt mit auf der Bühne. Der Pro3 unterscheidet sich konzeptionell aber schon erheblich vom Rev2, von daher ist der Rev2 leider keine Alternative.

Test: Sequential Pro 3, Hybrid-Synthesizer

Profilbild
filterfunk am 15.04.2020 20:52 Uhr
Vielen Dank für den oberamtlichen Test! "Glücklicherweise" ist der Pro3 kein polyphoner, sonst wäre das Konto schon geplündert. Bei einer 8 -16 stimmigen Variante wäre jeglicher Widerstand zwecklos...

Test: Behringer Poly-D Synthesizer, ein Minimoog-Klon

Profilbild
filterfunk am 26.03.2020 09:04 Uhr
Da gibt es tatsächlich große Unterschiede! In meinem Gerätepark ist es momentan der Korg Prologue, der in dieser Sache mit unterirdischer Qualität "heraussticht". McDonalds Wegwerf Spielzeuge sind qualitätsmäßig absolut auf Augehöhe.

Test: Behringer Poly-D Synthesizer, ein Minimoog-Klon

Profilbild
filterfunk am 25.03.2020 10:14 Uhr
Aber das ist doch schon längst Realität. Wir im Westen gestalten gemäß immer schärferen moralischen, ökologischen und sozialen Grundsätzen. Ob dies immer so gerechtfertigt ist möchte ich nun nicht kommentieren. Im Reich der Mitte ist dies jedenfalls nicht in dem Maße ausschlaggebend. Hinzu kommt eine unglaubliche Manpower, die wir so…

Test: Behringer Poly-D Synthesizer, ein Minimoog-Klon

Profilbild
filterfunk am 25.03.2020 09:51 Uhr
Besten Dank für den aussagekräftigen Test! Ich finde, der Poly D schlägt sich wirklich sehr ordentlich. Schon alleine sein Erscheinungsbild läd dazu ein, auf dem Ding herumzuspielen und zu drehen - so sollte das sein. Optisch und haptisch missfallen mir nur die Modwheels, die wirken reichlich billig. Das Ganze wäre…

Test: MFB SYNTH PRO, polyphoner Analogsynthesizer

Profilbild
filterfunk am 14.03.2020 10:48 Uhr
Interessantes Gerät! Wir leben offensichtlich in guten Zeiten: Polyphonie und Speicherbarkeit waren vor wenigen Jahren eher die Aussnahme - geht doch! :-)
X
ANZEIGE X