Kommentare
Equipment-Empfehlung: Keyboard Setups für Cover-Musiker
Super Artikel! Ich habe eine ähnliche Erfahrung in den letzten 20 Jahren gemacht und glaube nicht, dass es noch die Notwendigkeit für eine Keyboardburg gibt. Und mal Hand aufs Herz… wer hört bei einer Live Session raus ob da ein real Juno / Jupiter … am Start ist oder der…
Verleihe deinem Synthesizer einen Vintage Look
Arturia FX Collection 3, Effekt Plug-in Bundle
Für meinen Use Case (Mixing, Mastering - Lounge, Triphop, Elektro, Drones) kann ich auf die UADs verzichten. Arturia und Valhalla (für Hal)l machen den Job. Habe auch (fast alle) UAD Plugins. Zum Glück mehr und mehr in der Cloud und ohne die blöde Hardware. Ein "neutraler" Plugin-Test wäre wirklich klasse.…
Arturia FX Collection 3, Effekt Plug-in Bundle
Moog Mavis, semi-modularer Standalone/Eurorack-Synthesizer
Von den Features mäßig dafür ca. 150 zu teuer. Aber es gibt wieder eine schöne Verpackung mit Kunst sowie einen wertvollen Decksaver mit Moog Logo und einen Schraubendreher. Dafür darf man(n) dann selbst zusammenbauen. Das spart Steuern (DYI statt Musikinstrument) und Arbeitszeit bei Moog. Klingen tut er wohl ganz OK…
Moog Mavis, semi-modularer Standalone/Eurorack-Synthesizer
Dave Smith ist verstorben, Synthesizerlegende und Sequential Circuits Gründer
Test: Strymon Starlab Reverb, Karplus Strong Synthesis Eurorack
Behringer UB-Xa, Analog-Synthesizer - Oberheim OB-Xa Klon
Teenage Engineering OP-1 Field, Synthesizer-Sampler-Audiorecorder
Seite 2 von 4