Kommentare
Test: Yamaha YC88, YC73, YC61, Stagepiano

Ich habe auch zugeschlagen. Ich war schon lange auf der Suche nach einem 61 tasten Gerät für kleine Sessions. Die Testberichte auch in Bezug auf die Tastatur haben mich überzeugt. Tatsächlich die Tastatur ist gut, obwohl ich normalerweise Klaviertastatur spiele. Auch die meisten Sounds können überzeugen, nach dem letztem Update…
Test: Yamaha YC88, YC73, YC61, Stagepiano
Aber man könnte das YC73 oder 88 schon als Stage-Piano klassifizieren und wenn man es genau nimmt, scheint das YC deutlich besser zu sein, als das Electro von Nord. Die User Reviews sind für Yamaha durchgehend sehr positiv. Eigentlich hätte es einen Platz in der Stage-Piano Liste verdient,. auch wenn…
Roland Fantom-0 Series, Keyboard-Workstation
Gott sei Dank habe ich in den letzten Jahren kein Roland gekauft. Als Roland Käufer würde ich mich langsam verarscht vorkommen. Erst Jupiter 50/80 mit aufgewärmten alten Sounds. Der Marktwert dieser Geräte ist schnell gesunken im Vergleich zum Neupreis. Das Gleiche gilt für das VR-730 und dem V-Combo VR-09-B, bei…
Feature: Digitale Amps vs reale Amps - Runde 2
Ich finde die ganze Diskussion etwas überflüssig. Jeder soll das verwenden, womit er glücklich ist. Ich persönlich habe einige Produkte auf IOS ausprobiert und dazu ein audio interface gefunden, was wie ein kleines Effekt-Pedal gebaut ist. Der Sound der da raus kommt ist beeindruckend gut. Keine Latenzen zu bemerken. Ob…
Apple Mac Studio - SSD entfernbar - aber nicht austauschbar
Logic ist auch wirklich der Einzige Grund für einen Mac. Ich habe verschiedene DAWS auf verschiedenen Betriebssystemen ausprobiert. Logic ist sicherlich im Vergleich relativ einfach zu bedienen und hat coole Funktionen. Vom Betriebssystem her komme ich mit allen gut klar. Natürlich gibt es Schubladen und Vorurteile, aber an jedem ist…
Apple Mac Studio - SSD entfernbar - aber nicht austauschbar
Harte Zeiten für Apple User brechen an. Keine freie Auswahl der Hardware und vorhandene Hardware die nicht mehr funktioniert. Hardware bei der Apple vorschreibt wie sie zu benutzen ist und andere Betriebssysteme im Dual Boot nicht mehr zu lässt. Und das bei dem Preis. Alles wiederholt sich in der Geschichte.…
Test: Apple MacBook Pro, AirPods Generation 3, Computer und Kopfhörer
Test: DAngelico Premier Bowery VS, Akustikgitarre
Test: Roland Fantom 6,7,8 Workstation 2019
Also mir absolut unverständlich, wie man das Gerät in den Charts über dem Kronos stellen kann. Sowohl die Tastatur als auch der Klang der Pianos, E-Pianos, Orgeln sind auf dem Kronos deutlich besser. Ich vermute man wollte auch Marketing Gründen, das Kronos nicht so lange oben lassen. Ich habe schon…
Korg Nautilus, neue Workstation-Generation & Synthesizer
Also wenn das ein Kronos Nachfolger sein soll, dann hat Korg eine Chance verpasst. Mich würde es auf gar keinen Fall motivieren mein Kronos auszutauschen. Softwareverbesserungen die nennenswert sind, kann ich nicht erkennen. Korg hätte allen die Show gestohlen, wenn sie die Software auf 64bit umgestellt hätten. Dann hätte man…
Seite 2 von 3