ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Preview: Roland SH-4d Synthesizer mit 11 OSC-Models und Rhythm-Part

Profilbild
ARIMUSIK am 23.02.2023 12:11 Uhr
Eine Groovebox also. Weniger ein Synthesizer (so wie ich einen definiere). Was ich hier sehe, ist Menü-Diving, ganz weit weg von One-Knob-per-Function, und ein 70er Jahre Segment-Display... im Jahre 2023. Mich persönlich lädt die Oberfläche überhaupt nicht zum Klangschrauben ein. Im Gegenteil, ich kanns kaum glauben, dass so ein Designkonzept…

Studie untersuchte den Wortschatz von Songtexten

Profilbild
ARIMUSIK am 14.02.2023 14:37 Uhr
Man sollte irgendwie erwähnen, dass es sich hier ausschließlich um den amerikanischen bzw. englischsprachigen musikalischen Raum handelt. Das sieht man ja auch an den Jahrhunderte alten Interpreten, die hierzulande z.B. kaum eine Rolle spielen. Wenn man das etwas ins Verhältnis setzt und anders berechnen würde und z.B. mit der deutschen…

Einstieg Eurorack Modular-Synthesizer. Was braucht man am Anfang?

Profilbild
ARIMUSIK am 04.01.2023 16:48 Uhr
Ich finde, Neutron oder jeder Semi-Modularer Synth (MS-20) sind keiner guter Einstieg in die Modularwelt. Eben weil man nichts stecken MUSS, um eine komplette Synthvoice zu erhalten. Genau das Verständnis fehlt ja dann. Das Ding bei Modularsystemen ist auch, es muss ja nicht immer eine Synthvoice ala Minimoog Schema bei…

Einstieg Eurorack Modular-Synthesizer. Was braucht man am Anfang?

Profilbild
ARIMUSIK am 04.01.2023 15:18 Uhr
Hi Flowwater, mit den oft hörbaren (oder un...) Ergebnissen gebe ich dir völlig Recht. Ich möchte auch gar nicht jemand anderen in Schutz nehmen oder missionieren, sondern dir kurz MEINE persönliche Sicht erzählen. Ich mache modular, weil mir das Patchen Spaß macht, und ich Ideen im Kopf habe, die ich…

Workshop & Sounds: Behringer Neutron Synthesizer-Patches

Profilbild
ARIMUSIK am 28.12.2022 15:19 Uhr
"Ich möchte hier den Behringer Neutron nehmen, da ich ihn für einen vielseitigen Synthesizer halte, der mehr als nur „Moog-Ersatz“ kann. " --- Ich muss zugeben, ich bin durch den Satz maximal verwirrt. (mehr als vorher schon). Ich habe wirklich keine Ahnung, wie man Neutron (ein Produkt) und Moog (ein…

Behringer Groove Key, Groovebox-Keyboard ähnlich Keystep Pro

Profilbild
ARIMUSIK am 22.12.2022 05:39 Uhr
Bitte vergiss nicht, wer hier das Wort "lächerlich" vorher ins Spiel brachte. Darauf hättest du lieber reagieren sollen. Und du hast Recht! JA - hast du. XD ist seit...(wann war Erscheinung?) jetzt gerade mal seit 2019 am Markt. Also einige Jahre, nachdem Behringer den Synthmarkt aufgemischt hat. Vorher, kam eine…

Behringer Groove Key, Groovebox-Keyboard ähnlich Keystep Pro

Profilbild
ARIMUSIK am 21.12.2022 19:57 Uhr
Ach du, ich könnte deinen Satz mal etwas offener gestalten: "Nein, nein, lächerlich sind ................ die Ideen ausgegangen…? " Ersetze nun die Leerfläche durch alle anderen einst legendären SynthMarken. Erkennst du da Parallelen? Ohne Polemik jetzt, aber Yamaha, Korg, Roland haben mich doch die letzten JAHRZEHNTE doch schon arg enttäuscht.…

Behringer Groove Key, Groovebox-Keyboard ähnlich Keystep Pro

Profilbild
ARIMUSIK am 21.12.2022 19:54 Uhr
Hatten wir doch schon. Hast ja gesehen, wohin sowas geführt hat. Oder falls du es nicht gesehen hast, naja dann ist das ja auch ein Hinweis. :)

Behringer Groove Key, Groovebox-Keyboard ähnlich Keystep Pro

Profilbild
ARIMUSIK am 21.12.2022 19:53 Uhr
Das habe ich beim ersten mal auch gedacht, als ich MOOG Grandmother im Fußbedal-Klicki-Bunti-Style gesehen habe. Da dachte ich auch... ist das eine Designstudie oder ist das euer Ernst?!?! Aber es war leider deren Ernst.

Workshop: How To Make Stranger Things Music with Synthesizer

Profilbild
ARIMUSIK am 31.08.2022 19:22 Uhr
Diese legendären Filmsessions habe ich in vielen Jahren auch noch vor mir und freue mich drauf. :D Aber 13 Jahre und Blade Runner könnte zu früh sein. Ist (nicht schießen jetzt) genaugenommen ziemlich langgezogen gedreht. *g Und der In-Film-Soundtrack besteht im Grunde genommen auch nur aus ermüdendem Saxophongedöhns. (so, jetzt…
X
ANZEIGE X