Kommentare
Test: Acidlab Miami, TR-808 Clone Drumcomputer

Danke! war ein Schreibfehler, wenn auch ein sehr peinlicher.
U-He RePro-1 vs Sequential Pro-One Audiovergleich
U-He RePro-1 vs Sequential Pro-One Audiovergleich
U-He RePro-1 vs Sequential Pro-One Audiovergleich
U-He RePro-1 vs Sequential Pro-One Audiovergleich
Danke Peter für diesen aussagekräftigen Vergleich. Selbst würde ich mich zur Fraktion der Musiker zählen, mit einem gewissen Hang zum Maschinisten. Repro-1 klingt richtig gut und sehr "analog". Aus meiner Sicht sind die klanglichen Unterschiede zum Pro1 irrelevant. Viel wichtiger ist mir die Langlebigkeit, und da kann leider keine Software…
Test: Twisted Electrons Acid8 und AY3, 8-Bit Synthesizer
Test: U-He RePro-1 vs Sequential Pro-One
Test: Spectrasonics KEYSCAPE, Keyboards & Piano Library
ehrlich gesagt, mir erging es ganz ähnlich. Diese Software stellt so manche Hardware in Schatten. Beispielsweise ist das Rhodes derart gut gesampelt, dass ich es für Aufnahmen meinem eigenen Stage Mark1 vorziehen werde. Zumindest so lange ich dieses nicht neu justiert habe. Wurlitzer, Clavinet und Pianet besitze ich nicht. So…
Top News: Acidlab Detroit nach TR-909, Drummaschine
Test: Spectrasonics KEYSCAPE, Keyboards & Piano Library
Danke für den Hinweis. Die Beschriftung stimmt: das Vibanet ist ein neues Clavinet, während das Weltmeister Claviset mit einem Clavinet nichts gemein hat, sondern ein E-Piano ist mit Stimmzungen. Zugegeben, die Produktnamen sind da etwas verwirrend. Die Instrumente einzeln kaufen zu können, wäre in der Tat nicht schlecht, wobei Spectrasonics…
Seite 26 von 30