Kommentare
Vintage-Analog: Elektor Formant Modularsynthesizer (1979)

Was für ein toller Artikel! Aber von Florian ist man ja auch nichts anderes gewöhnt ... 😀 Vielen Dank, es war eine Freude das zu lesen und zu sehen wie wieder ein richtiges "Schmuckstück" aus dem guten, alten Formant geworden ist. Gruß Thomas
Interview: Ralf Wadephul Ex-Tangerine Dream
Interview Hartmut Heinze: Modularsystem für Tangerine Dream
Tangerine Dream: Mit Synthesizer-Sequenzen zum Weltruhm
Tangerine Dream: Ihre Geschichte, ihre Musik, ihre Synthesizer
Dave Smith ist verstorben, Synthesizerlegende und Sequential Circuits Gründer
Andrew Fletcher von Depeche Mode ist verstorben
Nachruf: MFB-Gründer Manfred Fricke im Alter von 70 Jahren verstorben
Test: Audiothingies MicroMonsta 2, Desktop-Synthesizer
USB-Midi funktioniert bei mir auch von Anfang an einwandfrei. Das "Monster" ist noch im Auslieferungszustand und hat noch Firmware v1.00. Störgeräusche über USB-Stromversorgung sind ein bekanntes Problem, in meinem Setup gibt es glücklicherweise keine Probleme damit. Ich halte aber auch nicht viel von der Lösung, ein vernünftiges Netzteil wäre besser…
Test: Fred‘s Lab Buzzzy! 1.21, polyphoner Synthesizer
Ich habe den Buzzzy! aus dem Kickstarter-Projekt und kann nur bestätigen das der echt Spass macht. Die Klangbeispiele sind aber nicht ganz repräsentativ, der Buzzzy! kann auch sehr edel klingen (da fehlen Beispiele). Ich ziehe den Hut, derartige LoFi-Sounds habe ich mit dem Buzzzy! noch gar nicht hinbekommen :-) @Maximilian:…
Seite 3 von 5