Kommentare
Workshop Midi Teil 3: Chain, Split, Stack, Merge, Processing

Sysex steht für "system exclusive", es handelt sich also um Steuerdaten die exklusiv vom Hersteller eines Geräts für eben dieses Geräts geschaffen wurden. Deswegen gibt's da auch nur wenig Verallgemeinerungen. Cubase ist in Punkto Editoren für Midi Instrumente (device panels, früher auch bekannt als Mixermaps) generell eher nicht so toll,…
Workshop Midi Teil 3: Chain, Split, Stack, Merge, Processing
Ja, das Thema Multiclient hatten wir ja schon. Schön wenn es das Betriebssystem kann, aber in erster Linie ist da auch der Hersteller gefragt, passende Treiber zur Verfügung zu stellen. Dann kann man sich die virtuelle Verkabelung mit Zusatzsoftware auch sparen. Aber das hatten wir ja alles schon mal besprochen...;)…
TOP NEWS: Chefentwickler SYNTH verlässt KORG
TOP NEWS: Chefentwickler SYNTH verlässt KORG
Test: Zoom G3Xn, Multieffektgerät
Test: Arturia Synclavier V2, Plug-in Synthesizer
Ich dachte bisher das Synclavier wäre in erster Linie ein Sampler, aber offensichtlich war die erste Version "nur" ein Synthesizer. Von den Specs her klingt das ja (aus heutiger Sicht) nicht sonderlich spektakulär (bis auf den selteneren additiven Teil vielleicht) und ob's klingt wie das Original kann ich nicht beurteilen…
Test: Steinberg Cubase Pro 9, Digital Audio Workstation
Test: Roland Integra-7 & WNA1100 W-Lan Adapter
Wenigstens mal ein bisschen Klarstellung, finde ich gut. Nachdem du das Gerät ja hast kannst du vielleicht auch diese Fragen beantworten: Sind die Supernatural-Sounds und PCM-Patches völlig getrennt oder können auch Supernatural-Sounds gemeinsam mit PCM-Wellenformen ein Patch bilden (inkl. Structures usw.)? Wie verhält es sich, wenn man Patches erstellt hat…
U-He RePro-1 vs Sequential Pro-One Audiovergleich
Ich bin absolut kein Analog-Purist und ich könnte wohl auch beim besten Willen nicht beurteilen welcher von den beiden nun analog ist (steht aber in den Audiobeispielen dabei - das macht's natürlich einfacher! ;) ) ABER obwohl die schon sehr ähnlich klingen ist auf jeden Fall ein Unterschied zu hören.…
Nachgefragt: Waldorf Wave II - wie realistisch ist das?
Seite 3 von 9