Kommentare
Test: KRK S8G4, Studio-Subwoofer

Von "ctrotzkowski" ".........hört das landläufige menschliche Gehör unterhalb von 30Hz generell nichts mehr." Das ist eine gewagte These. Bitte nicht verwechseln mit Infraschal. Eine 32 Fuß Kirchenorgel hört ein gesundes Ohr sehr wohl. Dies auf eine Abhöranlage ohne Verzerrungen abzubilden ist schon schwierig. Das wird dieser Sub nicht können. Dennoch,…
Kraftwerk - Die verdiente Ehrung nach 50 Jahren
"Autobahn" konnte man damals im öffentlich rechtlichen Rundfunk hören und zwar in voller Länge. Nicht am Nachmittag aber immerhin am späten Abend. Genauso z.B. "Monster Movie" und "Mother Sky" von Can ! Kraftwerk habe ich mitte der siebziger das erste Mal in der TU-Mensa Berlin gehört. Die wollten tatsächlich so…
Interview: Alice Rose, While The Moss Redeems The Stone
Bemerkenswert ist die CO2 Bilanz der Künstlerin. Völlig easy über den Wolken auf dem Weg zu sich selbst unterwegs und davor noch die gestressten Großstädter in Berlin Mitte und Prenzlauer Berg mit musikalischen Grüßen entspannt. Das hat Potential. Duisburg hat Strassenmusiker? Ich denke, die sind alle in Berlin? Ach ist…
Wissen: Was ist eine Groovebox?
Jerusalema-Challenge - Warner Music bittet nun zur Kasse
Das Urheberrecht gehört in der jetzigen Form abgeschafft. Eine monopolistische Inkassogesellschaft treibt Jahrzehntelang das Geld für „Kulturschaffende“ ein. Weilen diese nicht mehr unter den Lebenden, ist diese Praxis zur Erbeninkasso verkommen. Dieses ganze konglomerat aus „Urhebern“, Anwälten und selbsternannten Schützern der Kulter funktioniert natürlich nur in reichen Gesellschaften. Wer mit…
Test: sE Electronics sE8 Omni Stereo Set, Kleinmembran Kondensatormikrofon
Test: Neumann KM 184, Kleinmembran-Kondensatormikrofon
Test: Neumann KM 184, Kleinmembran-Kondensatormikrofon
Mikrofone sind ein Werkzeug für den Tonschaffenden. Kein Mikrofon kann die reale Situation abbilden. Es gilt eine musikalische Illusion über Lautsprecher oder Kopfhöhrer zu schaffen. Das gelingt in der heutigen Zeit auch mit Mikrofonen, die weder von Neumann noch Schoeps produziert werden. Die Schoeps sind mir übrigens zu vegan.
Test: Neumann KM 184, Kleinmembran-Kondensatormikrofon
Test: RODE Broadcaster, Großmembran-Kondensatormikrofon
Seite 3 von 7