Kommentare
Test: Oberheim TEO-5, Analog-Synthesizer

...oder ich kaufe ein neues Auto und der Verkäufer will mir für Alufelgen nochmal 500€ extra berechnen - sorry da kaufe ich irgendwo anders! Ja - und beim Prophet 5 und Jupiter 4 klagt niemand über "zu wenig" Stimmen - aber die stammen auch aus einer anderen Zeit. Wenn wir…
Test: Oberheim TEO-5, Analog-Synthesizer
Zumindest optisch hat Oberheim hier alles richtig gemacht. Das Teil wirkt auf mich wie ein neu-aufgelegter Synth aus den 80ger. Die bekannten blauen Nadelstreifen tragen entscheidend dazu bei und suggerieren einen alten OBXA zu spielen. Mittlerweile scheint ja optik ein kaufentscheidener Faktor zu sein. Ich verstehe schon, warum man hier…
Test: Maono Maonocaster AME2, Podcast-Station
Nicht jeder kann sich High-End Gear leisten. Finde ich gut, das auch mal Low-End Geräte getestet werden. Natürlich sind Abstriche dem Preis geschuldet. Für Anfänger möglicherweise der Einstieg ins Podcasting/Streaming - einfach auch um zu testen, ob der Bereich was für mich wäre, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Fortgeschrittene oder…
Behringer Mutator, Nachbau des dualen Mutronics-Filters
Digitale Synthesizer durch analoge Filter schleifen - hört sich gut an! Ja - geht auch mit anderen Synths die AudioIn anschlüsse haben. Aber nie wäre es einfacher als mit dem Mutator. Anmerkungen zum Design: Bitte den Power-Schalter der Desktop-Version auf die Front! Bitte keine 3,5mm Anschlüsse! Macht professionelle 6,3mm trs…
ROLI Seaboard Rise 2, MPE-Controller
Wenn du etwas tiefer in den Kommentaren weiter lesen würdest, hätte sich deine Gegenfrage, ob ich ein Seaboard besitze oder nicht, erledigt. Ich finde nur, dass deine Anmerkung - geht Roli pleite, funktioniert das Seaboard nicht mehr und man hat eine Menge Geld versenkt - ein Behauptung ist, die niemand…
ROLI Seaboard Rise 2, MPE-Controller
Wirf mal einen Blick auf Roli - Lumikeys: das ist eine MPE- Tastatur von Roli, die tatsächlich auch eine Tastatur ist. Natürlich auch nicht mit einer Klaviertastatur vergleichbar, aber sicherlich angenehmer zu spielen. Die "expressiven" Möglichkeiten eines Seaboard hast du damit zwar nicht ganz, aber mehr als eine Poly-Aftertouch-Tastatur! Ich…
ROLI Seaboard Rise 2, MPE-Controller
Also grundsätzlich besteht dieses Problem bei jeder Firma, die Software in irgendeiner Form auf den Markt bringt. Aber auch viele bestehnde Synthesizer werden (trotz Erfolg) nicht mehr unterstützt (Kronos ua.). Modal war mal Pleite - es hätte also auch hier das "letzte" Update sein können für die bestehenden Modelle. Access…
ROLI Seaboard Rise 2, MPE-Controller
Was die Farbe betrifft - Roli hat festgestellt, dass es viele Konsumenten gibt, die auf "Optik" kaufen anstatt auf Funktionalität. Schwarz ist bei vielen beliebt, warum also nicht diesen Markt bedienen. Was das Handling betrifft - ja, die Lernkurve in Sachen Tastatur ist steil. Bevor man sich solch ein Gerät…
Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander
Klar - grundsätzlich sind qualitativ hochwertige Audiointerfaces eine feine Sache. Da geht es weniger um die Ausstattung als mehr um die Performance und Stabilität. Andererseits muss jeder für sich entscheiden, ob diese Mehrkosten tatsächlich gerechtfertigt und notwendig sind. Mit meinem u-phoria umc1820 und die Erweiterung, Ada8200 von Behringer habe ich…
Vintage-Analog: Akai VX600 Analogsynthesizer (1988)
Seite 3 von 16