Kommentare
Test: Behringer Poly-D Synthesizer, ein Minimoog-Klon

Aber das ist doch schon längst Realität. Wir im Westen gestalten gemäß immer schärferen moralischen, ökologischen und sozialen Grundsätzen. Ob dies immer so gerechtfertigt ist möchte ich nun nicht kommentieren. Im Reich der Mitte ist dies jedenfalls nicht in dem Maße ausschlaggebend. Hinzu kommt eine unglaubliche Manpower, die wir so…
Test: Behringer Poly-D Synthesizer, ein Minimoog-Klon
Besten Dank für den aussagekräftigen Test! Ich finde, der Poly D schlägt sich wirklich sehr ordentlich. Schon alleine sein Erscheinungsbild läd dazu ein, auf dem Ding herumzuspielen und zu drehen - so sollte das sein. Optisch und haptisch missfallen mir nur die Modwheels, die wirken reichlich billig. Das Ganze wäre…
Test: MFB SYNTH PRO, polyphoner Analogsynthesizer
Interview: George Hearn von UDO AUDIO zum Super 6
Besten Dank für das nette Interview. George ist schon ein idealistischer und richtig sympathischer Typ. Ich wünsche ihm, dass das Teil richtig einschlägt - das was ich bisher von dem Teil gehört habe finde ich jedenfalls sehr überzeugend! Jetzt noch eine Rack- oder Tischversion, dann wäre die Versuchung schon ziemlich…
Der dumpfe Moog One?
Ich habe die Rauschunterdrückung ausgeschaltet und höre über den Kopfhörer kaum was Rauschen. Klar, wenn ich über die Hauptausgänge höre, dann schon - die Frage ist nur, was tatsächlich vom one kommt. Was ich beobachtet habe ist, dass das eingebaute Effektgerät Stereo Panorama-Spielchen zunichte macht. Ich liebe Pan-Modulationen und hatte…
Der dumpfe Moog One?
Der dumpfe Moog One?
Danke für den Bericht! Wenn es um die Befindlichkeiten und Erkenntnisse rund um den One geht muss ich mich an die lebhafte Diskussion vor ca. 12 Jahren bezüglich dem Andromeda erinnern. Da der Andromeda A6 je ein Moog und Oberheim "Filternachbau" besitzt und zumindest am Anfang heftig teuer war, musste…
Test: Moog One, polyphoner Analogsynthesizer
Ich kann viele der hier geäußerten Kritikpunkte nicht nachvollziehen, aber in Bezug auf die Effektqualität stimmt das teilweise schon. Und zwar in Bezug auf folgende Eigenschaften: - Modulationseffekte (Phaser, Chorus) sind meiner Meinung nach mit die schlechtesten, die momentan in Synthesizer verbaut werden - klingen statisch und digital. Am besten…
Neue Wavetables für den Sequential Pro 3 Hybrid-Synthesizer
Nun ja,die Analogie "je höher der Preis, desto besser der Sound" ist nicht wirklich immer zutreffend.... :-) Ich finde die Kombination mit verschiedenen Filtertypen klingt sehr reizvoll- der Andromeda lässt grüßen! Ausserdem hat der Pro 3 2 auch "echte" VCOs. Jetzt fehlt nur noch, dass der digitale Osci als User-Osci…
Neue Wavetables für den Sequential Pro 3 Hybrid-Synthesizer
Seite 3 von 17