Kommentare
Test: Waldorf Quantum, Hybrid-Synthesizer Teil 2

Ich hatte mir vor einigen Jahren den Blofeld gekauft. Es gab nicht einen Sound, den ich in der Band verwenden konnte. Denselben Eindruck habe ich beim Durchhören der Beispiele vom Quantum. Die Kiste produziert Geräusche, die am ehesten ein Game-Programmierer verwenden kann. Vielleicht sollte Waldorf auch mal einen Musiker einstellen,…
Preview: Exodus Digital Valkyrie & Interview Manuel Caballero
Test: Behringer Control2USB, Monitorcontroller mit Audiointerface
Test: VOX VT100X, Gitarrenverstärker
Report: Der Plattenvertrag und was du dazu wissen musst
Wenn ich könnte, würde ich im Musik Business die Abkürzung nehmen. Statt sich umständlich bei Plattenfirmen bewerben, würde ich mich ins Vorprogramm einer Mega-Band einkaufen und dann durch Deutschland touren. Mich würde interessieren: was kostet es im Vorprogramm von ZZ Top oder Bon Jovi zu spielen ?
Test: Music Man Valentine, E-Gitarre
Test: Drawmer MC 3.1, Monitorcontroller
Praxis-Report: Mit dem Kemper AMP on Tour und Studio
Ich hatte mal einen Diezel Herbert. Der brachte mit Flightcase knapp 30kg auf die Waage. Den wollte ich nicht ständig durch die Kellerräume schleppen. Bei Diezel gab es meiner Meinung in den letzten Jahren auch keine richtige Weiterentwicklung. Die meisten Modelle haben keinen Hall, von einem Effektboard ganz zu schweigen.…
Workshop E-Gitarre: Survival Guide for Touring Bands
Test: Electro Harmonix KEY9 Electric Piano Machine, Effektpedal
Das Effektgerät für die B9 Orgel klingt doch nicht schlecht. Zumindest in den Demos nicht. Mir ist die Firma etwas zu gewinn-orientiert. Ein Effektpedal mit B9 Orgelsounds, ein weiteres mit C9 Orgelsounds ein drittes nennt sich Cathedral. Und jetzt kommt halt ein Piano-Modul. Und wenn dir die Sounds gefallen, mußt…
Seite 3 von 4