ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Rode RODECaster Pro II, All-in-one-Recording/Podcast-Station

Profilbild
suwannee 1 am 12.07.2022 16:03 Uhr
Hm! Ganz okay so weit. Aber warum es immer an Kleinigkeiten haken muß. Sparsam Okay, aber am falschen Ende? Limiter oder MP3 ist nun wirklich keine große Sache. Stimmen haben zum teil einen sehr großen Pegelsprung zur Folge. Dynamikkontrolle daher wichtig. MP3 ist sehr verbreitet. Ärgerlich wenn man das extra…

Test: Yamaha Revstar RSE20 Red Copper, E-Gitarre

Profilbild
suwannee 1 am 12.07.2022 15:48 Uhr
Oh ja. Das ist doch mal wieder eine richtige Diva von YAMAHA. Einfach schick und jeden Cent wert. Es muß ja nicht immer ein extrem teures Instrument aus der Boutique Gilde sein. Edles und feines Design, gute Verarbeitung, gute Technik, guter Sound und einen sehr attraktiven Preis! Was will ein…

Test: Chapman Guitars ML3 Traditional Tobacco, E-Gitarre

Profilbild
suwannee 1 am 10.07.2022 14:20 Uhr
Sehr schönes Instrument. Preis Klasse, gute Verarbeitung und Sound. Allerdings kämme bei mir nur die Tobacco Ash in Frage. Schatz bedeutet ständiges putzen. Fingerabdrücke und Staub können nerven. Vor Auftritt also gut reinigen. Macht keinen guten Eindruck auf der Bühne. Ohne hin ist die Tobacco Ausgabe wesentlich schöner. Etwas fürs…

Test: Ibanez JEMJRSP-PK, E-Gitarre

Profilbild
suwannee 1 am 10.07.2022 11:32 Uhr
Trotz ein paar Kleinigkeiten für den schmalen Geldbeutel ein tolles Instrument. Das hier die Tonabnehmer vielleicht nicht ganz auf Top Level liegen, dürfte klar sein. Die Lautstärke Probleme zwischen Humbucker und Single Coil haben alle mit dieser Kombination. Auch die teuersten. Ein Problem das eigentlich nicht sein müßte. Es lässt…

Test: Austrian Audio OC16, Großmembran-Kondensatormikrofon

Profilbild
suwannee 1 am 09.07.2022 07:35 Uhr
Okay man sollte sich lieber einmal ein gutes Mikro, als mehrere nicht so tolle, kaufen. Das Problem gerade hier, ist allerdings das man sie hier eigentlich nicht antesten kann. Anders als beim Keyboard wo es nur kleine Unterschiede gibt und die Produktinfo und Sound Beispiele zu Rate gezogen werden kann,…

Vintage? Moog Minimoog Voyager, Analogsynthesizer (2003)

Profilbild
suwannee 1 am 09.07.2022 07:21 Uhr
Schon schön diese Edelkisten. Klar macht das Sound schrauben so mächtig viel Spaß. Okay, es gibt auch ein oder zwei Kritikpunkte. Da wären zum Beispiel die zwei Modulation Räder, warum nur. Die Filter wird man wohl eher mit Aftertouch ansteuern müssen, um richtig virtuos los zu legen. Der Preis bei…

Test: Beetronics Zzombee, Effektgerät

Profilbild
suwannee 1 am 05.07.2022 15:12 Uhr
Geiles Design? Mal ehrlich kauft man jetzt für so viel Geld jetzt ein Pedal zum sounden, oder was? Oder nur voll getönt zum Nachbar ärgern? Apropos Sound was soll das sein? Ein Volume Pedal mit offenem alten Kohlepoti (zur Not auch lässt sich mit Bleistift, einem Fetzen Papier etwas Karton…

Test: Ibanez LGB300 VYS George Benson Signature, E-Gitarre

Profilbild
suwannee 1 am 04.07.2022 10:18 Uhr
Solche Instrumente sind ja nicht für Otto Normalverbraucher gedacht. Ibanez geht vielleicht auch davon aus, das ein solches Instrument in einer Glasvitrine gehört. Wäre natürlich schade. Ein Gurtpin zusätzlich gegenüber dem Original wäre für Musikschaffende natürlich logisch. Original Nachbau hin oder her. Aber mal ehrlich wer kann sich so ein…

Korg Pa5X, neues Oberklasse Entertainer-Keyboard

Profilbild
suwannee 1 am 03.07.2022 14:10 Uhr
Als Entertainer Keyboard ok. Gute Ausstattung und sogar mal Joystick und anschlagdynamische Pads. Soweit so gut aber doch eine Menge Holz. Das gibt schon einen MINI MAC mit guter Ausstattung vielen guten Plugins und für ein Masterkeyboard reicht es auch noch. Apropos Masterkeyboards: Liebe Hersteller vor 10 Jahren gab es…

Test: Yamaha Revstar RSP02T Sunset Burst, E-Gitarre

Profilbild
suwannee 1 am 03.07.2022 13:57 Uhr
Sicher ein gut verarbeitetes und gut klingendes Instrument wie man es von YAMAHA ja erwartet. Aber eine Schönheit ? Das nun wirklich nicht. Naja viele stehen ja auf den VW Bulli, der damals bis heute einfach nur bescheiden aussieht. Schon damals extrem häßlich. Allerdings stimmt bei YAMAHA ja Qualität und…
X
ANZEIGE X