ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Roland System-100 Plug-Out für System 1/1m

Profilbild
anselmAHU am 30.10.2015 15:33 Uhr
* rendern

Test: Roland System-100 Plug-Out für System 1/1m

Profilbild
anselmAHU am 30.10.2015 15:32 Uhr
Diese Frage stellt sich meiner Einschätzung nach nicht. Das Erzeugen eines Klangs und das Bearbeiten eines Klangs sind verschiedene Vorgänge. Man kann es selber ausprobieren, ob man es hört: Projekt in der DAW auf 88kHz stellen, VST Synthesizer rändern, dann auf 44kHz konvertieren. Das kann man dann vergleichen mit Synthesizer-Spuren,…

Test: Roland System-100 Plug-Out für System 1/1m

Profilbild
anselmAHU am 28.10.2015 20:00 Uhr
Alle Frequenzen im Mitten- und Hochtonbereich, speziell wenn es kratzig wird, klingt für mein Empfinden, subjektiv, nicht wie das, was ich mir unter analog vorstelle. Ich würde das digital nennen. Speziell bei Sounds mit viel Modulation habe ich diesen Eindruck. Es kann natürlich sein, dass das beim Original auch so…

Test: Roland JP-08 Boutique, VA-Synthesizer

Profilbild
anselmAHU am 28.10.2015 19:34 Uhr
4 Stimmen sind zu wenig

Test: AKG K-181-DJ, DJ-Kopfhörer

Profilbild
anselmAHU am 28.09.2015 22:49 Uhr
Aus meiner Sicht ein günstiger Hörer von dem man keine Wunder erwarten sollte. Dann ist er OK. Ich persönlich würde bei dem Klang nicht mehr al 30€ dafür zahlen.

Vergleichstest KORG ARP ODYSSEY vs. ARP ODYSSEY

Profilbild
anselmAHU am 25.02.2015 13:38 Uhr
Die Beispiele sind teilweise unterschiedlich laut. Das ist beim Vergleich vorentscheidend, wenn man es nicht merkt.

TOP NEWS: Korg baut ARP Odyssey

Profilbild
anselmAHU am 22.12.2014 14:10 Uhr
zB. Du. Dave Spiers sagt, er habe einige Odysseys geöffnet, als sie Oddity (2) entwickelt haben und ich glaube ihm das.

TOP NEWS: Korg baut ARP Odyssey

Profilbild
anselmAHU am 21.12.2014 23:21 Uhr
Dave Spiers behauptet eben, dass das mit den Filter-Typen nicht so einfach alleine am Gehäuse zu sehen sei. Vielleicht weisst Du es ja besser.

TOP NEWS: Korg baut ARP Odyssey

Profilbild
anselmAHU am 21.12.2014 02:53 Uhr
Laut Dave Spiers von G-Force gab es im MK1 und MK2 je noch Seriennummer jeweils unterschiedliche Filter. Das erzählt er in dem Video von Sonic State, wo er den Oddity 2 Softsynth vorstellt.

TOP NEWS: Korg baut ARP Odyssey

Profilbild
anselmAHU am 01.03.2014 12:43 Uhr
Vom Jupiter 8 wurden, glaube ich, 1000 Stück verkauft. ... Zu den Verkaufszahlen des Arp 2600 weiss ich nichts. Da gibt es aber bereits ein Nachbau-Projekt. http://thehumancomparator.net/ Derzeit ausverkauft. Wenn man es nicht selber bauen möchte, kann man einen Techniker beauftragen.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X