Kommentare
NAMM 22: Groove Synthesis 3rd Wave, advanced Wavetable-Synthesizer

Wave 3.0, äh 3rd Wave. Sehr lecker. Das Display erinnert ja fast an den Realizer. Scheint mit Liebe zubereitet. Bin gespannt, wie sich der auf dem nicht gerade ungesättigten Markt interessanter Wavetablesynths plazieren wird.
Die Synthesizer-Welt trauert: Vangelis ist verstorben
Blade Runner und Chariots of Fire haben mich stark geprägt und ich höre bis heute regelmäßig die wunderbare Musik von Vangelis. Bewundernswert, dass er gleichermaßen atmosphärisch dichte Klanglandschaften und eingängige Hymnen der elektronischen Musik schaffen und populär machen konnte. Für mich ist er untrennbar und quasi synonym mit Instrumenten wie…
Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer
Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer
Stimme Dir zu, mau und flach trifft es gut. Was mich wundert, nach durchaus guten persönlichen Erfahrungen mit Pro-1, TD-3 und RD-8. Da war Behringer deutlich näher dran. Aber könnte mir vorstellen, dass da noch dran gearbeitet wird. Neben dem umwerfenden Sound des OBX-8 für mich aber auch aus anderen…
Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer
Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer
Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer
Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer
Ganz ehrlich: Ich danke dem Universum täglich für den PROPHET-10rev4 und gehe davon aus, dass hier dasselbe hohe Level erreicht wird. Ich finde beim P10 das Preis-Leistungs-Verhältnis völlig in Ordnung auch mit Blick auf den immer absurderen Vintage-Gebrauchtmarkt. Bei zu erwartendem Sound (siehe Teaser von J3PO), Haptik und Mojo habe…
Interview: Anthony Rother, Psi49Net Liveact & DJ, Teil 1
Novation Summit & Peak Firmware-Update 2.0
Seite 4 von 8